Rasierhobel Mit Padoukholzgriff - Geschlossener Kamm
Entwickelt von Giesen & Forsthoff Solingen
Entwickelt von Giesen & Forsthoff Solingen
Der G&F Timor Rasierhobel 1920 mit Padoukholzgriff vereint handwerkliche Präzision und natürliche Schönheit. Der Griff aus edlem Padoukholz verleiht dem Rasierer einen warmen und exotischen Touch. Die präzise Konstruktion mit Edelstahl garantiert eine gründliche und stilvolle Rasur.
hautschonend.
gründlich.
exotisch.

Einfacher Klingenwechsel!
Der G&F Timor Rasierhobel 1920 mit Padoukholzgriff vereint handwerkliche Präzision und natürliche Schönheit. Der Griff aus edlem Padoukholz verleiht dem Rasierer einen warmen und exotischen Touch. Die präzise Konstruktion mit Edelstahl garantiert eine gründliche und stilvolle Rasur.
Mehr dazuhautschonend.
gründlich.
exotisch.

Einfacher Klingenwechsel!
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Rasierhobel Mit Padoukholzgriff - Geschlossener Kamm |
Marke | Giesen & Forsthoff Solingen |
Typologie | Drei Tage Bart Rasierer |
Format | Lose |
Vorteile | hautschonend. gründlich. exotisch. |
Das kleine + | Einfacher Klingenwechsel! |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile
- Sicherheit: Der G&F Timor Rasierhobel 1920 mit Padoukholzgriff bietet eine sichere Rasur ohne Hautreizungen oder eingewachsene Haare.
- Gründlichkeit: Mit nur einem Zug werden die Bart- oder Körperhaare gründlich entfernt, was zu einer glatten Rasur führt.
- Einfacher Klingenwechsel: Der Rasierhobel ermöglicht einen schnellen und einfachen Klingenwechsel, ohne dass man die scharfe Schneide berühren muss.
Zusammensetzung
Klassischer, 3-teiliger Rasierhobel der Kollektion 1920 mit Griff aus massivem, verchromten Messing mit Zwischenstück aus echtem Padoukholz, in 100 mm Länge. Inklusive 10 Timor® Rasierklingen.
Lesen Sie unsere Auswahl-Charta
Tipps zur Verwendung
Zunächst muss die Rasierklinge aus dem Wachspapier genommen werden, damit man einen freien Zugang zur Rasierklinge erhält. Der Rasierkopf besteht aus 2 Teilen. Schrauben Sie nun den Rasierkopf ab, bitte an beiden Enden festhalten. Jetzt können sie die Rasierklinge auf der Deckplatte mit dem Gewinde einlegen. Wenn dies geschehen, die Rasierplatte wieder auflegen und festschrauben.
Wichtig: Bitte an den beiden kurzen Enden festhalten, denn so vermeidet man den Kontakt zur scharfen Schneide. Jetzt kann die Rasur beginnen. Idealweise setzen sie den Rasierer in einem Winkel von 30 Grad auf die Haut an, um ein perfektes und schonendes Rasuererlebnis zu haben.