Respi'rub Isotonisches Nasenspray
Entwickelt von Santarome Bio
Entwickelt von Santarome Bio
Das RESPI'RUB ISOTONISCHE NASENSPRAY, angereichert mit bretonischem Meerwasser, sorgt für die tägliche Nasenhygiene. Es reinigt, befeuchtet und beruhigt, bietet eine nachgewiesene Wirksamkeit und ist für alle geeignet, sogar für Säuglinge.
Abschwellende Wirkung auf die Nase.
Effektive Feuchtigkeitsversorgung.

Geeignet für die ganze Familie!
Das RESPI'RUB ISOTONISCHE NASENSPRAY, angereichert mit bretonischem Meerwasser, sorgt für die tägliche Nasenhygiene. Es reinigt, befeuchtet und beruhigt, bietet eine nachgewiesene Wirksamkeit und ist für alle geeignet, sogar für Säuglinge.
Mehr dazuLieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.





Abschwellende Wirkung auf die Nase.
Effektive Feuchtigkeitsversorgung.

Geeignet für die ganze Familie!
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Respi'rub Isotonisches Nasenspray |
Marke | Santarome Bio |
Typologie | Nasenpflege |
Format | Spray |
Vorteile | Abschwellende Wirkung auf die Nase. Effektive Feuchtigkeitsversorgung. |
Das kleine + | Geeignet für die ganze Familie! |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile
- Sofortiges Abschwellen
- Effektive Feuchtigkeitsversorgung
- Sofortiges Gefühl des Wohlbefindens
- Für alle geeignet, auch für Schwangere

Meerwasser befeuchtet und reinigt die Nase dank seiner natürlichen Zusammensetzung, die reich an Mineralien und Spurenelementen ist. Wenn es in die Nasenlöcher gesprüht wird, befeuchtet es die Nasenschleimhäute und fördert so die Befeuchtung des Gewebes. Außerdem hilft das Meerwasser, Unreinheiten, Allergene und Schleim zu entfernen, und wirkt so wie ein natürliches Reinigungsmittel. Seine sanfte und beruhigende Wirkung trägt dazu bei, die Gesundheit der Nasenwege zu erhalten, und fördert so eine leichtere Atmung.
Zusammensetzung
Isotonische Lösung aus Meerwasser (31,82 %) mit natürlichen Meersalzen. Entspricht etwa 9‰ NaCl. Ohne Konservierungsmittel. Treibgas: Druckluft.
Lesen Sie unsere Auswahl-Charta
Tipps zur Verwendung
Führen Sie das Mundstück vorsichtig in das Nasenloch ein. Das Eindringen nicht erzwingen. Drücken Sie mit dem Zeigefinger 2 bis 3 Sekunden auf die Spitze des Diffusors. Tägliche Hygiene: 1-2 Sprühstöße/Narine morgens und abends. Die Anzahl der Sprühstöße kann je nach Bedarf erhöht werden. Feuchtigkeitsversorgung: 3 bis 6 Sprühstöße pro Tag/Narine.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die erste Anwendung sollte in der Luft erfolgen und nicht direkt in die Nase oder an eine dritte Person gerichtet sein. Anwendung bei Säuglingen, älteren, bettlägerigen und/oder behinderten Menschen: Es wird die Seitenlage mit leicht angehobenem Kopf empfohlen. Führen Sie eine Nasenspülung niemals mit zurückgebeugtem Kopf durch, um eine Fehlgeburt oder Verschlucken zu vermeiden. Wenn die Symptome länger als vier Tage anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn die Verpackung beschädigt ist, darf das Produkt nicht verwendet werden, da die Gefahr einer Kontamination besteht. Nicht verwenden, wenn das Verfallsdatum überschritten ist. Wenn ein Arzt ein Medikament zur nasalen Anwendung verschreibt, sollten Sie unsere Sprays vor der Anwendung und nicht danach verwenden. Personen mit Bluthochdruck oder Niereninsuffizienz sollten die Salzzufuhr in ihrer täglichen Ernährung berücksichtigen. Kann bedenkenlos bei schwangeren Frauen angewendet werden. REINIGUNG: Reinigen Sie das Mundstück nach jeder Anwendung mit klarem, warmem Wasser und trocknen Sie es anschließend ab. Dasselbe Mundstück sollte nicht von mehreren Personen verwendet werden. Überempfindlichkeit gegen Meerwasser und/oder einen der sonstigen Bestandteile. Jede andere Verwendung außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks ist ausdrücklich kontraindiziert. ACHTUNG: Behälter steht unter Druck: kann bei Hitzeeinwirkung platzen. Von Hitze, Funken, offenen Flammen, heißen Oberflächen und anderen Entzündungsquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht perforieren oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonneneinstrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen. Jeder schwerwiegende Vorfall im Zusammenhang mit dem Produkt ist ODOST und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaates, in dem der Anwender und/oder Patient niedergelassen ist, zu melden.