Styler Tea (lose)
Entwickelt von Weyergans
Entwickelt von Weyergans
Der Styler Tea von Weyergans schmeckt nicht nur gut, sondern bietet durch die bedachte Auswahl verschiedener Teemischungen einen wohltuenden Effekt auf den Körper. Durch die entwässernden und stärkenden Eigenschaften der Inhalte, kann der Tee besonders unterstützend bei Cellulite oder einer Gewichts-Kur sein.
Entwässerung.
Cellulite.
Gewichtskontrolle.

Wir lieben den wohltuenden Geschmack!
Der Styler Tea von Weyergans schmeckt nicht nur gut, sondern bietet durch die bedachte Auswahl verschiedener Teemischungen einen wohltuenden Effekt auf den Körper. Durch die entwässernden und stärkenden Eigenschaften der Inhalte, kann der Tee besonders unterstützend bei Cellulite oder einer Gewichts-Kur sein.
Mehr dazuEntwässerung.
Cellulite.
Gewichtskontrolle.

Wir lieben den wohltuenden Geschmack!
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Styler Tea (lose) |
Marke | Weyergans |
Typologie | Kräutertees & Aufgüsse für Gesundheit & Wohlbefinden |
Format | Beutel |
Vorteile | Entwässerung. Cellulite. Gewichtskontrolle. |
Das kleine + | Wir lieben den wohltuenden Geschmack! |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile
Der Styler Tea von Weyergans:
- Schmeckt nicht nur gut, sondern überzeugt zudem mit seinen wirksamen Inhaltsstoffen
- Bietet eine ausgewogene und wohlschmeckende Mischung
- Besteht aus ausgewählten Tees wie grünem Tee, Mate Tee, Lapacho und Roibusch

Die einzelnen Bestandteile sind bekannt für ihre immunstabilisierenden und drainierenden Eigen-schaften und eignen sich optimal als begleitende Maßnahme während einer gewünschten Gewichtsreduktion.
Zusammensetzung
Mate, Grüner Tee 25 %, Lapacho, Rotbusch
Lesen Sie unsere Auswahl-Charta
Tipps zur Verwendung
Für eine große Tasse einen Teelöffel Styler Tea (oder alternativ einen Teebeutel) mit kochendem Wasser übergießen und zwischen vier bis sechs Minuten ziehen lassen. Styler Tea kann zu jeder Tageszeit getrunken werden. Insbesondere während einer Gewichtsabnahme, aber auch darüber hinaus ist auf reichliche Flüssigkeitsaufnahme zu achten (mind. 30 ml pro kg Körpergewicht über den gesamten Tag verteilt), um den Organismus ausreichend zu hydrieren.