Sie möchten Ihrem Nachwuchs etwas Gutes tun? Dann sollten Sie bei der Pflege Ihre Babys darauf achtem, besonders milde Produkte zur Reinigung der Haut zu verwenden. Manchmal ist es gar nicht so einfach, Seife für Babys im Supermarkt zu finden. Wir empfehlen Ihnen, sich auf die Suche nach natürlichen Pflegeprodukten zu machen, die keine schädlichen Inhaltsstoffe beinhalten. Achten Sie dazu auf die Auswahl von Produkten, die zum Beispiel biozertifiziert sind.
Legen Sie Ihr Baby sanft in eine Babywanne mit körperwarmen Wasser von 36 oder 37 Grad. Die Temperatur des Wassers ist am besten mit einem Wasserthermometer zu prüfen, damit die Babyhaut keine Verbrennungen erleidet. Ihr Baby sollte nicht öfter als zwei bis dreimal in der Woche gebadet werden, da sie Babyhaut besonders empfindlich und zart ist und bei der falschen Pflege leicht austrocknet. Halten Sie mit der einen Hand das Köpfchen leicht über dem Wasser. Wenn das Baby schon größer ist, kann es sein, dass Ihr Kind rumstrampelt und im Wasser plantscht. Passen Sie in diesem Fall besonders auf, dass der Kopf nicht unter Wasser rutscht. Wir empfehlen Ihnen zum Halten des Babys, Ihren Unterarm unter den Nacken des Babys zu legen, während Sie mit der Hand den Oberarm Ihres Babys halten.
Verwenden Sie einen weichen Waschlappen und fahren Sie leicht über den Körper, das Köpfchen und das Gesicht zuerst, die Achselhöhlen, über alle kleinen Hautfalten bis hin zu den Zehen.
Zum Reinigen sollten Sie eine hautverträgliche Seife mit einem hautfreundlichen ph-Wert verwenden. Ein Seifenstück einer Seife mit natürlichen Inhaltsstoffen bietet sich für eine sanfte Reinigung besonders an. Außerdem ist es besser, eine Seife zu verwenden, die keine Duftstoffe enthält. Auch ein sanftes Waschgel für Babys ist eine Option.
Das sanfte Einmassieren der Seife dient einer angenehmen Massage, die die Durchblutung anregt. Das ist wichtig für die Gesundheit der Babyhaut, denn eine gute Hautdurchblutung regt auch die Zellregeneration an. Warmes Wasser erinnert Babys an den warmen Bauch der Mutter. So ist eine warme Badewanne mit einer milden Seife eine Erinnerung an mütterliche Körperwärme und entspannt das Baby sofort. Das Baden stärkt zudem die Bindung zwischen Baby und Eltern und schenkt Ihrem Baby ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit. Es gibt aber auch wasserscheue Babys, die man langsam an das Baden gewöhnen muss. Das geschieht am besten durch regelmäßige Badezeiten, damit sich Ihr Kind an einen Rhythmus gewöhnt und es ihm bald Freude bereitet, wenn Wasser in die Badewanne eingelassen wird.