Benfotiamin 150 Mg 60 Kapseln
Entwickelt von VitaSanum
Entwickelt von VitaSanum
Benfotiamin ist eine hoch bioverfügbare Form von Vitamin B1, die gezielt die Nervenfunktion unterstützt und den Blutzuckerstoffwechsel reguliert. Ideal für Menschen, die ihre kardiovaskuläre Gesundheit fördern oder das Risiko von oxidativen Schäden minimieren möchten. Ein starkes Antioxidans, das die kognitiven Funktionen unterstützt und vor langfristigen Schäden durch hohe Blutzuckerwerte schützt.
Nervenunterstützung
Kardiovaskuläre Gesundheit
Antioxidativer Schutz

In einer praktischen Dose, ideal zum Mitnehmen!
Benfotiamin ist eine hoch bioverfügbare Form von Vitamin B1, die gezielt die Nervenfunktion unterstützt und den Blutzuckerstoffwechsel reguliert. Ideal für Menschen, die ihre kardiovaskuläre Gesundheit fördern oder das Risiko von oxidativen Schäden minimieren möchten. Ein starkes Antioxidans, das die kognitiven Funktionen unterstützt und vor langfristigen Schäden durch hohe Blutzuckerwerte schützt.
Mehr dazuLieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.





Nervenunterstützung
Kardiovaskuläre Gesundheit
Antioxidativer Schutz

In einer praktischen Dose, ideal zum Mitnehmen!
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Benfotiamin 150 Mg 60 Kapseln |
Marke | VitaSanum |
Typologie | Vitamine B als Nahrungsergänzungsmittel |
Format | Puderkapsel |
Vorteile | Nervenunterstützung Kardiovaskuläre Gesundheit Antioxidativer Schutz |
Das kleine + | In einer praktischen Dose, ideal zum Mitnehmen! |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile

- Unterstützung des Nervensystems: Benfotiamin wird oft zur Unterstützung der Nervenfunktion verwendet, insbesondere bei Menschen mit diabetischer Neuropathie. Es hilft, Nervenschäden zu verhindern oder zu lindern, indem es den Blutzuckerstoffwechsel reguliert und die Bildung schädlicher Stoffwechselprodukte (AGEs) reduziert, die Nerven schädigen können.
- Förderung der kardiovaskulären Gesundheit: Benfotiamin kann zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen, indem es die Gefäße schützt und den Blutdruck reguliert. Es verhindert oxidative Schäden an den Blutgefäßen, die durch hohen Blutzuckerspiegel oder andere Stressfaktoren verursacht werden.
- Schutz vor oxidativem Stress: Als starkes Antioxidans hilft Benfotiamin, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Prävention von Krankheiten, die durch oxidative Schäden verursacht werden, wie Diabetes, Herzkrankheiten und neurodegenerative Erkrankungen.
- Verbesserung des Blutzuckerstoffwechsels: Benfotiamin unterstützt den Glukosestoffwechsel und hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Dies kann besonders nützlich für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz sein.
- Unterstützung der kognitiven Funktion: Durch seine schützenden Effekte auf das Nervensystem und seine antioxidative Wirkung kann Benfotiamin auch die Gehirnfunktion unterstützen, indem es das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen verringert und die geistige Klarheit fördert.
Zusammensetzung
Benfotiamin, Füllstoff: Maltodextrin, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)
Lesen Sie unsere Auswahl-Charta
Tipps zur Verwendung
1 Kapsel täglich
Vor der Einnahme von Benfotiamin als Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie einen Arzt/Ärztin oder ErnährungsberaterIn konsultieren, insbesondere wenn Sie an gesundheitlichen Bedingungen leiden oder andere Medikamente einnehmen. Dies stellt sicher, dass Benfotiamin für Ihre spezifischen Bedürfnisse sicher und wirksam ist.
Bei Raumtemperatur, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen.
Dieses Produkt in ein paar Fragen...
Wie hoch ist die tägliche Verzehrempfehlung für Vitamin B Präparate?
Die tägliche Verzehrempfehlung für Vitamin B kann je nach spezifischem Vitamin und individuellem Bedarf variieren. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die B-Vitamine:
- Vitamin B1 (Thiamin): 1,0–1,4 mg für Erwachsene.
- Vitamin B2 (Riboflavin): 1,2–1,6 mg für Erwachsene.
- Vitamin B3 (Niacin): 14–16 mg für Erwachsene.
- Vitamin B5 (Pantothensäure): 5 mg für Erwachsene.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): 1,3–2 mg für Erwachsene.
- Vitamin B7 (Biotin): 30 µg für Erwachsene.
- Vitamin B9 (Folsäure): 400 µg für Erwachsene.
- Vitamin B12 (Cobalamin): 2,4 µg für Erwachsene.
Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf den jeweiligen Vitamin-B Präparaten zu beachten.