Versandkosten: 5,99 €

Das Wesentliche

Warum Ashwagandha das perfekte Adaptogen für Stress, Schlaf und hormonelle Ausgeglichenheit ist

09/04/2025
|
Die beruhigenden Eigenschaften von Ashwagandha fördern einen besseren und tieferen Schlaf, ideal für Menschen mit Schlafproblemen.

Was ist Ashwagandha?

Ashwagandha ist eine Heilpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die in der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, eine wichtige Rolle spielt. Auch als "Indischer Ginseng" bekannt, ist Ashwagandha für seine adaptogenen Eigenschaften berühmt, die dem Körper helfen können, mit Stress umzugehen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Welche Anwendungsgebiete hat Ashwagandha?

Ashwagandha wird aufgrund seiner adaptogenen und heilenden Eigenschaften bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:

Ashwaghanda bei Frauen

Ashwagandha bietet speziell für Frauen viele gesundheitliche Vorteile und kann bei verschiedenen frauenspezifischen Themen eine unterstützende Rolle spielen:

  • Hormonelle Balance: Ashwagandha kann helfen, hormonelle Schwankungen auszugleichen, die bei Menstruationsbeschwerden oder im Rahmen des prämenstruellen Syndroms (PMS) auftreten. Es unterstützt die Regulation von Östrogen und Progesteron, was zur Linderung von Symptomen wie Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit beitragen kann.

  • Wechseljahre: In den Wechseljahren erleben viele Frauen hormonelle Umstellungen, die mit Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen verbunden sind. Ashwagandha kann dabei helfen, das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren und die Auswirkungen der Wechseljahre zu mildern.

  • Stressbewältigung: Frauen sind häufig mit der Belastung von Berufs- und Familienleben konfrontiert, was zu erhöhtem Stress und Cortisol-Spiegeln führen kann. Ashwagandha wirkt als Adaptogen und hilft, den Körper bei der Stressbewältigung zu unterstützen, wodurch es zu einer Reduzierung von Angst und Nervosität beiträgt.

  • Schlafstörungen: Viele Frauen leiden unter Schlafproblemen, besonders durch hormonelle Schwankungen oder Stress. Ashwagandha fördert die Schlafqualität und hilft, einen tieferen und erholsameren Schlaf zu erreichen.

  • Fruchtbarkeit: Es gibt Hinweise darauf, dass Ashwagandha den Fruchtbarkeitshormonen von Frauen zugutekommt, indem es hilft, den Hormonhaushalt auszugleichen. Besonders in der Kinderwunschphase kann es unterstützend wirken, indem es die Eizellenreifung und das Fortpflanzungssystem fördert.

  • Stärkung des Immunsystems: Frauen, die durch ihre multifunktionalen Rollen oft einem höheren Stresslevel ausgesetzt sind, profitieren von der immunsystemstärkenden Wirkung von Ashwagandha. Es fördert eine bessere Abwehrkraft und schützt vor Krankheiten, besonders in stressigen Zeiten.

Welche Nährstoffe sind in Ashwagandha enthalten?

Ashwagandha enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter:

  • Withanolide: Diese steroidhaltigen Laktone sind für die adaptogenen Eigenschaften verantwortlich.

  • Alkaloide wie Withanin, die die beruhigende Wirkung unterstützen.

  • Saponine, die entzündungshemmend wirken.

  • Vitamine und Mineralien wie Eisen, Kalzium und Vitamin C, die zusätzlich das Immunsystem unterstützen.

Welche Formate für die Ashwagandha Einnahme gibt es?

Ashwagandha ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter:

  • Kapseln oder Tabletten: Diese sind am praktischsten und ermöglichen eine einfache Dosierung.

  • Pulver: Diese Form eignet sich für diejenigen, die es bevorzugen, Ashwagandha in Smoothies oder Tees zu integrieren.

  • Tinkturen: Sie bieten eine schnelle Absorption und können leicht in Flüssigkeit aufgenommen werden.

Wie erkennt man qualitativ hochwertige Ashwagandha-Produkte?

Ein qualitativ hochwertiges Ashwagandha-Produkt sollte folgende Merkmale aufweisen:

  • Standardisierte Extrakte: Diese garantieren einen hohen Gehalt an den aktiven Inhaltsstoffen (insbesondere Withanolide).

  • Bio-Zertifizierung: Ashwagandha aus biologischem Anbau stellt sicher, dass keine schädlichen Chemikalien verwendet wurden.

  • Transparente Inhaltsstoffangaben: Achten Sie auf eine klare Deklaration der Inhaltsstoffe und deren Herkunft.

Wie hoch ist die tägliche Verzehrempfehlung für Ashwagandha?

Die empfohlene Tagesdosis für Ashwagandha liegt in der Regel zwischen 300 mg und 600 mg des standardisierten Extrakts. Dies kann je nach Produkt und individuellen Bedürfnissen variieren. Es ist ratsam, die Dosierung mit medizinischen Fachpersonal abzustimmen.

Wann ist die beste Tageszeit für die Einnahme von Ashwagandha?

Ashwagandha kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Allerdings wird es oft empfohlen, es am Abend oder vor dem Schlafengehen einzunehmen, um die beruhigenden Eigenschaften optimal zu nutzen.

Wie lange kann eine Ashwagandha-Kur andauern?

Eine Ashwagandha-Kur kann typischerweise 4 bis 6 Wochen dauern. Je nach Zielsetzung (z. B. Stressbewältigung oder Schlafverbesserung) kann die Einnahme länger fortgeführt werden. Es wird empfohlen, nach einer 8-wöchigen Einnahme eine Pause von einigen Wochen zu machen.

Was sind die Nebenwirkungen und unerwünschten Wirkungen von Ashwagandha bei übermäßigem Verzehr?

Zu den möglichen Nebenwirkungen bei übermäßigem Ashwagandha-Verzehr gehören:

  • Magenbeschwerden

  • Übelkeit

  • Kopfschmerzen

  • Schläfrigkeit oder Benommenheit

Es wird empfohlen, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

Welche Kontraindikationen gibt es bei Ashwagandha?

Ashwagandha sollte bei folgenden Personen mit Vorsicht eingenommen werden:

  • Schwangere und stillende Frauen: Die Sicherheit von Ashwagandha während der Schwangerschaft ist nicht ausreichend belegt.

  • Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen: Ashwagandha kann die Schilddrüsenhormone beeinflussen.

  • Personen, die Medikamente gegen Angstzustände oder Depressionen einnehmen, sollten vor der Einnahme von Ashwagandha einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren.

Womit sollte man Ashwagandha nicht kombinieren?

Ashwagandha sollte nicht mit beruhigenden Medikamenten oder anderen pflanzlichen Produkten kombiniert werden, die eine beruhigende Wirkung haben, wie Baldrian oder Johanniskraut. Dies könnte zu einer zu starken Sedierung führen.

Picture of Humasana's founders
Wer ist Humasana?

Ihr Körper ist heilig und wir sind uns dessen bewusst. In unserem Online-Drogeriemarkt bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle Auswahl an sauberen und wirksamen Gesundheits- und Schönheitsprodukten. Unser Team ist jeden Tag auf der Suche nach den besten Nahrungsergänzungsmitteln, Gesichtspflegeprodukten, Körper- und Haarpflegeprodukten, Hygieneprodukten, Produkten für Mütter und Kinder, phytotherapeutischen Lösungen sowie Gesundheitszubehör für den Alltag.

Unsere Mission: Wir wollen Ihnen helfen, mit sauberen Produkten auf Ihre Gesundheit zu achten. In den Dermo-Kosmetik- und Gesundheitsprodukten, die wir Ihnen anbieten, sind keine umstrittenen Inhaltsstoffe enthalten. Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit - mit gutem Gewissen!