Die Haarentfernung mit natürlichem Wachs ist eine sichere und effektive Alternative zu chemischen Haarentfernungsmethoden. Mit natürlichem Waxing lassen sich unerwünschte Haare dauerhaft loswerden, während die Haut geschont wird und weich bleibt.
Natürliches Waxing besteht hauptsächlich aus Zucker, Wasser und Zitronensaft und wird Sugaring genannt. Das ist die traditionelle Methode für eine effektive Haarentfernung. Dabei werden diese drei Bestandteile in einem Topf erhitzt, abgekühlt und danach die entstandene wachsartige Textur auf die zu entfernenden Haaren gegeben. Die Verwendung von natürlichem Waxing ist sehr einfach. Sie müssen das Wachs nur auf die richtige Temperatur erhitzen, damit Sie sich nicht verbrennen, und es auf die zu enthaarende Stelle auftragen. Das Wachs verfestigt sich schnell und kann mit einem Streifen ruckartig gegen die Wuchsrichtung abgezogen werden, wobei die unerwünschten Haare mitgerissen werden. Aufpassen, dass das Wachs nicht zu heiß ist, um beim waxen keine Hautverbrennungen auszulösen. Diese natürliche Zusammensetzung verhindert Irritationen und allergische Reaktionen, die häufig durch chemische Produkte verursacht werden. Es gibt auch orientalisches Wachs, das aus Honig besteht und dank der Eigenschaften des Honigs viel sanfter ist.
Der Vorteil von natürlichem Enthaarungswachs ist, dass es weniger aggressiv auf die Haut wirkt als andere Enthaarungsmethoden. Außerdem kann es das Nachwachsen der Haare verzögern, da es die Haarwurzel nicht in der Epidermis zurücklässt, sondern gleich mitentfernt. So ist es auch ideal, um sich auf den Sommer vorzubereiten und eine gepflegte Bikini-Zone zu bewahren. Für die Haarentfernung im Intimbereich eignet sich das natürliche Waxing besonders, weil es keine chemischen Stoffe enthält, die für die möglicherweise die in Berührung mit den Schleimhäuten kommen könnte. Es gibt weichen Wachs und Hartwachs, wobei das Hartwachs ein besseres Ergebnis aufzeigt, aber die Behandlung ein bisschen schmerzhafter ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie nach dem Epilieren, genau wie nach dem Rasieren, eine Pflege verwenden sollten, um Rötungen und Irritationen zu vermeiden. Dazu bieten sich feuchtigkeitsspendende Bodylotions an. Zudem sollten Sie Ihre Poren mit einem Peeling reinigen, um eingewachsenen Haaren vorzubeugen. Wir empfehlen Ihnen, ein bisschen Zeit einzuplanen, um das Waxing gut und sicher durchführen zu können, und keine Hautverletzungen zu verursachen.
Neben den Vorteilen für die Haut ist natürliches Enthaarungswachs auch eine umweltfreundliche Option. Es enthält keine schädlichen Chemikalien, die das Wasser und die Erde verschmutzen können. Wenn Sie ein natürliches Wachs kaufen, sollten Sie die Zusammensetzung genau lesen, damit es für Ihren Hauttyp geeignet ist, um eine sanfte Enthaarung zu verbringen, ohne dafür in einen Schönheitssalon gehen zu müssen.