Femibolism Bio Ferment - Komplex
Entwickelt von SYMPETUS
Entwickelt von SYMPETUS
FEMIBOLISM ist ein biofermentierter Komplex, speziell entwickelt für den weiblichen Stoffwechsel. Es enthält 24 Mikroorganismenstämme, die über mehrere Wochen fermentiert werden. Das pflanzliche Ferment basiert auf sorgfältig ausgewählten Kräuter- und Pflanzenteilen. Ohne künstliche Zusätze bleibt das Produkt natürlich und unverfälscht.
Förderung Verdauungsfunktion
Förderung des Stoffwechsels
Vegan & Rohkostqualität

Natürliche Balance für Frauen.
FEMIBOLISM ist ein biofermentierter Komplex, speziell entwickelt für den weiblichen Stoffwechsel. Es enthält 24 Mikroorganismenstämme, die über mehrere Wochen fermentiert werden. Das pflanzliche Ferment basiert auf sorgfältig ausgewählten Kräuter- und Pflanzenteilen. Ohne künstliche Zusätze bleibt das Produkt natürlich und unverfälscht.
Mehr dazuLieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.





Förderung Verdauungsfunktion
Förderung des Stoffwechsels
Vegan & Rohkostqualität

Natürliche Balance für Frauen.
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Femibolism Bio Ferment - Komplex |
Marke | SYMPETUS |
Typologie | Natürliche Nahrungsergänzungsmittel für weibliches Wohlbefinden |
Format | Flasche |
Vorteile | Förderung Verdauungsfunktion Förderung des Stoffwechsels Vegan & Rohkostqualität |
Das kleine + | Natürliche Balance für Frauen. |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile

Das FEMIBOLISM-Prinzip unterstützt sensible Stoffwechselvorgänge durch Metabolite, die aus einer mehrstufigen Fermentation hervorgehen. Die speziell abgestimmte Rezeptur fördert den weiblichen Organismus, indem sie Stoffwechsel-, Leber-, Hormon- und Verdauungsfunktionen adressiert. Der Wirkstoffkomplex entsteht durch natürliche Fermentation, ohne Hitze oder Druck, was zu einem hochkonzentrierten Rohkost-Extrakt führt.
Zusammensetzung
Fermentierter Kräuter- und Pflanzenextrakt (100%) aus Wasser, Bio-Melasse, Dattelsirup, Acerola, Bärentraubenblättern, Bockshornkleesamen, Brokkolisamen, Frauenmantelkraut, Ginseng, Hagebutte, Ingwer, Kurkuma, Maca, Mariendistelsamen, Rosmarin, Rotkleeblüten, Salbeiblättern, Schafgarbenkraut, Spirulina, Zimt, Reishi Ling Zhi, gemahlenen Traubenkernen, Mikroorganismenkulturen
Lesen Sie unsere Auswahl-Charta
Tipps zur Verwendung
In Verbindung mit einer Mahlzeit morgens und/oder mittags
Dosierung: 20 ml täglich pur oder eingerührt in Wasser oder als Mixgetränk wie z.B. Smoothie
Inhaltsstoffe je 20 ml Tagesdosierung Fermentierte Mikroorganismenkulturen 6,6 x 10^8 KBE; Fermentierter Pflanzenextrakt 20 ml
- Pausiere nach der Einnahme von ca. 6 Wochen mit der Einnahme und steige auf ein anderes Ferment um. Du kannst dabei zu jedem anderen Ferment wechseln. Ziel ist es, für den Körper Gewöhnungseffekte zu vermeiden. Daher ist eine regelmäßige Abwechslung der optimale Weg, um deinen
- Körper mit den besten Inhaltsstoffen zu unterstützen.
- Vor dem Öffnen Flasche schwenken.
- Innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.
- Weiße Hefeflöckchen auf der Oberfläche sind Bestandteil des Produktes und daher unbedenklich.
- Hinweise zu Allergenen und Zusätzen: Dieses Produkt beinhaltet keine Glutenrückstände oder unerwünschte Zusatzstoffe. Unsere Produkte sind ohne Gentechnik und wir verzichten auf Farb- und Aromastoffe sowie Tierversuche.
- Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz zu einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung dar. Die täglich empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
- Einnahme in Kombination mit Medikamenten oder mit Vorerkrankungen: Als Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller ist uns eine medizinische Beratung leider untersagt. Wende dich hierfür gerne an einen Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/-in deines Vertrauens.
Das Ferment nicht in ein Heißgetränk zu geben, da die Mikroorganismen hitzeempfindlich sind. Lagere das Ferment am besten lichtgeschützt und nach dem Öffnen im Kühlschrank. So schmeckt es am besten und bleibt länger stabil.
Dieses Produkt in ein paar Fragen...
Welche Mechanismen rechtfertigen die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Modulation des weiblichen Hormonhaushalts?
Weibliche Nahrungsergänzungsmittel wirken oft über Phytoöstrogene, Hormonvorläufer oder Substanzen, die die Hormonrezeptoren regulieren.