Mariendistel (milk Thistle) 500 Mg
Entwickelt von VitaSanum
Entwickelt von VitaSanum
Mariendistel, eine Pflanze mit Samenextrakt, wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Der Hauptwirkstoff, Silymarin, bietet potenzielle gesundheitliche Vorteile.
Leber.
Entgiftung.
Verdauung.

Wir lieben die Mariendistel Kapseln im 3-Monats-Vorrat!
Mariendistel, eine Pflanze mit Samenextrakt, wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Der Hauptwirkstoff, Silymarin, bietet potenzielle gesundheitliche Vorteile.
Mehr dazuLieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.





Leber.
Entgiftung.
Verdauung.

Wir lieben die Mariendistel Kapseln im 3-Monats-Vorrat!
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Mariendistel (milk Thistle) 500 Mg |
Marke | VitaSanum |
Typologie | Natürliche Nahrungsergänzungsmittel Detox für Leber und Körper |
Format | Puderkapsel |
Vorteile | Leber. Entgiftung. Verdauung. |
Das kleine + | Wir lieben die Mariendistel Kapseln im 3-Monats-Vorrat! |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile
Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Pflanze, deren Samenextrakt häufig als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Der Hauptwirkstoff in Mariendistel-Extrakten ist Silymarin, das mehrere potenzielle gesundheitliche Vorteile bieten kann. Hier sind einige der möglichen Vorteile von Mariendistel als Nahrungsergänzungsmittel:
Leberschutz: Mariendistel wird oft zur Unterstützung und zum Schutz der Leber eingesetzt. Silymarin, der Wirkstoff in Mariendistel, kann dazu beitragen, Leberzellen vor Schäden durch Toxine, Medikamente, Alkohol und andere Substanzen zu schützen. Es kann auch bei der Regeneration von geschädigtem Lebergewebe helfen.
Entgiftung: Mariendistel kann dazu beitragen, die Entgiftungsfunktion der Leber zu verbessern und die Ausscheidung von schädlichen Stoffen aus dem Körper zu unterstützen. Unterstützung bei Lebererkrankungen: Mariendistel kann bei der Behandlung von verschiedenen Lebererkrankungen, einschließlich Fettlebererkrankungen, Hepatitis und Leberzirrhose, von Nutzen sein.
Senkung des Cholesterinspiegels: Es gibt Hinweise darauf, dass Mariendistel dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, was die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen kann.
Unterstützung für die Verdauung: Mariendistel kann die Verdauung fördern und bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Sodbrennen und Verdauungsstörungen von Nutzen sein.
Anti-entzündliche Wirkung: Silymarin hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann bei der Linderung von Entzündungskrankheiten wie Arthritis helfen.
Antioxidative Wirkung: Mariendistel ist reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, freie Radikale zu bekämpfen und Zellschäden zu reduzieren.
Verbesserte Hautgesundheit: Einige Menschen verwenden Mariendistel zur Verbesserung der Hautgesundheit, insbesondere bei Hauterkrankungen wie Akne.
Zusammensetzung
Gemahlene Mariendistelsamen(Silybum marianum (L.) Gaertn.), Kapselhülle (Füllstoff: Hydroxypropylmethylcellulose).
Lesen Sie unsere Auswahl-Charta
Tipps zur Verwendung
1 Tablette täglich, vorzugsweise zu einer Mahlzeit.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Studien zur Wirksamkeit von Mariendistel und Silymarin gemischt sind, und nicht jeder wird die gleichen Vorteile erfahren. Die Dosierung und Anwendung sollten den Empfehlungen des Herstellers oder eines qualifizierten Gesundheitsexperten folgen.
Die Verwendung von Mariendistel als Nahrungsergänzungsmittel sollte verantwortungsvoll erfolgen und nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und angemessene medizinische Behandlung betrachtet werden. Bevor Sie Mariendistel oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, insbesondere wenn Sie bereits gesundheitliche Probleme haben oder andere Medikamente einnehmen.
Bei Raumtemperatur, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen.
Dieses Produkt in ein paar Fragen...
Was ist Detox?
Detox ist die Abkürzung für "Entgiftung". Sie bezeichnet einen natürlichen Prozess des Organismus, der darauf abzielt, verschiedene Abfallstoffe (Toxine, Schadstoffe, Medikamentenrückstände, Schwermetalle...) mithilfe der Ausscheidungsorgane wie Leber, Nieren, Darm oder auch der Haut aus dem Körper zu eliminieren.