Scar Rescue Cream
Entwickelt von BEAUTÉ OMAR
Entwickelt von BEAUTÉ OMAR
Mit dieser Creme bietet BEAUTÉ OMAR eine natürlich heilende Creme, die speziell auf die Pflege von Narben ausgerichtet ist. Für eine sanfte Behandlung kombiniert die Creme heilungsfördernde und hautpflegende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Vitamin E, natürliche Öle aus Ingwer und Hanf sowie reines Kollagen. Zudem fördert die Creme den Aufbau der Hautstruktur und der Zellen.
Heilend.
Aufbauend.
Kräftigend.

Wir lieben den angenehm natürlichen Duft!
Mit dieser Creme bietet BEAUTÉ OMAR eine natürlich heilende Creme, die speziell auf die Pflege von Narben ausgerichtet ist. Für eine sanfte Behandlung kombiniert die Creme heilungsfördernde und hautpflegende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Vitamin E, natürliche Öle aus Ingwer und Hanf sowie reines Kollagen. Zudem fördert die Creme den Aufbau der Hautstruktur und der Zellen.
Mehr dazuLieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.





Heilend.
Aufbauend.
Kräftigend.

Wir lieben den angenehm natürlichen Duft!
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Scar Rescue Cream |
Marke | BEAUTÉ OMAR |
Typologie | Narbensalbe |
Format | Flasche |
Vorteile | Heilend. Aufbauend. Kräftigend. |
Das kleine + | Wir lieben den angenehm natürlichen Duft! |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile
Die Scar Rescue Cream von BEAUTÉ OMAR:
- Pflegt bei der Wundheilung
- Sorgt durch die Ingredienzien für Geschmeidigkeit
- Hilft bei der Neustrukturierung der Haut
Passt dieses Produkt zu mir?
Narbencreme nach Kaiserschnitt, Brust-OP, Verbrennungen.
Die Wundheilung ist bei normaler primärer Wundheilung spätestens am 14. Tag nach dem medizinischen Eingriff abgeschlossen. Ab dann darf die Narbencreme auf die frische Narbe aufgetragen werden.
Die Creme darf nach Abschluss der Wundheilung auf die betroffene Hautstelle aufgetragen werden. Handelt es sich um eine Verbrennung zweiten Grades Kategorie A, können Sie sie nach wenigen Tagen auftragen. Bei tieferen Verbrennungen muss die Wundheilung abgeschlossen sein.
Zusammensetzung
Aqua, Pentylene Glycol, Cannabis Sativa Seed Oil, Glycerin, Glyceryl Stearate Citrate, Niacinamide, Panthenol, Alpha-Glucan Oligosaccharide, Tapioca Starch, Ectoin, Sodium Stearoyl Glutamate, Phytosphingosine, Bisabolol, Tocopherol, Lactic Acid, Maltodextrin, Caprylic/Capric Triglyceride, Hydrogenated, Phosphatidylcholine, Sodium PCA, Allantoin, Parfum, Helianthus Annuus Seed Oil, Xanthan Gum, Butyrospermum Parkii Butter, Lactobacillus Ferment,, Beta-Glucan, Squalane, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Hamamelis Virginiana Leaf Extract, Citric Acid, Ceramide NP, Collagen, Zingiber Officinale Root, Aqua, Pentylene Glycol, Cannabis Sativa Seed Oil, Glycerin, Glyceryl Stearate Citrate, Niacinamide, Panthenol, Alpha-Glucan Oligosaccharide, Tapioca Starch, Ectoin, Sodium Stearoyl Glutamate, Phytosphingosine, Bisabolol, Tocopherol, Lactic Acid, Maltodextrin, Caprylic/Capric Triglyceride, Hydrogenated Phosphatidylcholine, Sodium PCA, Allantoin, Parfum, Helianthus Annuus Seed Oil, Xanthan Gum, Butyrospermum Parkii Butter, Lactobacillus Ferment, Beta-Glucan, Squalane, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Hamamelis Virginiana Leaf Extract, Citric Acid, Ceramide NP, Collagen, Zingiber Officinale Root, Extract
Lesen Sie unsere Auswahl-Charta
Tipps zur Verwendung
Morgens und abends die betroffenen Hautareale oder Narben mit einem milden Reinigungsprodukt leicht reinigen.
Die Scar Rescue Cream mindestens zwei Mal täglich auf die gereinigte Hautpartie auftragen und mit kreisenden Bewegungen sanft einmassieren. Nicht auf offene Wunden anwenden. Warte nach der Verletzung oder Operation mindestens 14 Tage bis die Wunde komplett verschlossen ist. Bei Verbrennungen oder transplantierter Haut sollten Sie die Narbencreme erst auftragen, wenn die Wundheilung abgeschlossen ist.
Warten Sie einen Moment, bis die Creme vollständig eingezogen ist. Haben Sie sie auf Ihr Gesicht und Körper aufgetragen, achten Sie darauf, dass die Kleidung nicht reiben wird auf der Narbe.
Nicht auf offenen Wunden anwenden. Warten Sie nach der Verletzung oder Operation mindestens 14 Tage, damit die Wunde vollständig heilen kann. Bei Verbrennungen oder transplantierter Haut sollten Sie die Narbencreme erst dann auftragen, wenn die Wunde verheilt ist.
Dieses Produkt in ein paar Fragen...
Warum habe ich Probleme mit der Wundheilung?
Probleme mit der Wundheilung können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z. B. durch eine Hautinfektion, schlechte Durchblutung, Nährstoffmangel oder zugrunde liegende medizinische Erkrankungen wie Diabetes. Die Konsultation eines Angehörigen der Gesundheitsberufe kann helfen, die genaue Ursache zu ermitteln.
Andere Faktoren können den Prozess beeinflussen, wie z. B.: Alter, Genetik, Stress, Rauchen und andere.