Propolissalbe Set
Entwickelt von Kofler
Entwickelt von Kofler
Die Propolis-Salbe von Kofler, hergestellt in Latsch im Vinschgau, vereint Bienenwachs, Propolis und Latschenkieferöl zu einer effektiven Hautpflegeformel. Diese natürliche Salbe beruhigt und pflegt raue, trockene Haut, lindert Wunden, Verbrennungen und Entzündungen.
- 3x Propolissalbe 30ml
Beruhigt die Haut.
Spendet Feuchtigkeit.
Lindert Entzündungen.

Sie beruhigt die Haut und hilft bei Hautirritationen!
Die Propolis-Salbe von Kofler, hergestellt in Latsch im Vinschgau, vereint Bienenwachs, Propolis und Latschenkieferöl zu einer effektiven Hautpflegeformel. Diese natürliche Salbe beruhigt und pflegt raue, trockene Haut, lindert Wunden, Verbrennungen und Entzündungen.
- 3x Propolissalbe 30ml
Lieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.





Beruhigt die Haut.
Spendet Feuchtigkeit.
Lindert Entzündungen.

Sie beruhigt die Haut und hilft bei Hautirritationen!
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Propolissalbe Set |
Marke | Kofler |
Typologie | Narbensalbe |
Format | Box |
Vorteile | Beruhigt die Haut. Spendet Feuchtigkeit. Lindert Entzündungen. |
Das kleine + | Sie beruhigt die Haut und hilft bei Hautirritationen! |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile
- Das Propolis wird direkt in der Imkerei Kofler produziert, um höchste Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.

- Propolis, bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften, hat sich bei der Behandlung von Hautirritationen bewährt, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.
Zusammensetzung
Bienenwachs, Propolis und Latschenkieferöl
Lesen Sie unsere Auswahl-ChartaDieses Produkt in ein paar Fragen...
Warum habe ich Probleme mit der Wundheilung?
Probleme mit der Wundheilung können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z. B. durch eine Hautinfektion, schlechte Durchblutung, Nährstoffmangel oder zugrunde liegende medizinische Erkrankungen wie Diabetes. Die Konsultation eines Angehörigen der Gesundheitsberufe kann helfen, die genaue Ursache zu ermitteln.
Andere Faktoren können den Prozess beeinflussen, wie z. B.: Alter, Genetik, Stress, Rauchen und andere.