Calcium + Vitamin D3 + Vitamin K2

Entwickelt von VitaSanum

Calcium + Vitamin D3 + Vitamin K2
Calcium + Vitamin D3 + Vitamin K2
Calcium + Vitamin D3 + Vitamin K2
Calcium + Vitamin D3 + Vitamin K2

Entwickelt von VitaSanum

VitaSanum® Vitamin D3, K2 und Calcium Nahrungsergänzungsmittel - unterstützt Knochen und Herz.

Mehr dazu

Vorteile :

Knochen.
Herz-Kreislauf.
Nährstoffe.

Das kleine + von Soraya :

Wir lieben die harmonische Pflege von VitaSanum® – für Herz und Knochen!


Calcium + Vitamin D3 + Vitamin K2
Entwickelt von VitaSanum

VitaSanum® Vitamin D3, K2 und Calcium Nahrungsergänzungsmittel - unterstützt Knochen und Herz.

Mehr dazu


15,40 €

Lieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.

90

Sichere Zahlung

Vorteile :

Knochen.
Herz-Kreislauf.
Nährstoffe.

Das kleine + von Soraya :

Wir lieben die harmonische Pflege von VitaSanum® – für Herz und Knochen!


Produktbeschreibung

Kurz und knapp

Calcium + Vitamin D3 + Vitamin K2
ModellBeschreibung
NameCalcium + Vitamin D3 + Vitamin K2
MarkeVitaSanum
TypologieNahrungsergänzungsmittel Calcium
FormatTablette
Vorteile

Knochen. Herz-Kreislauf. Nährstoffe.

Das kleine +

Wir lieben die harmonische Pflege von VitaSanum® – für Herz und Knochen!

Labels und Auszeichnungen

Die Vorteile

Hauptvorteile

Calcium + Vitamin D3 + Vitamin K2 – 90 Tabletten von VitaSanum®:

  • Verbesserung der Knochengesundheit und -dichte: Vitamin D3 hilft dem Körper bei der Aufnahme von Calcium, einem essenziellen Mineral für den Aufbau und Erhalt starker Knochen. Vitamin K2 trägt dazu bei, dass Calcium effektiv in die Knochen eingebaut wird, wodurch das Risiko für Knochenbrüche und Osteoporose verringert wird.
  • Verhinderung von Calciumablagerungen in den Arterien: Vitamin K2 spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung der Ablagerung von Calcium in den Blutgefäßen. Es unterstützt die ordnungsgemäße Verwendung von Calcium, was bedeutet, dass weniger Calcium in den Arterien abgelagert wird und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert werden kann.
  • Unterstützung des Immunsystems: Vitamin D3 ist bekannt für seine Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Ein angemessener Vitamin-D-Spiegel ist wichtig für die allgemeine Immunfunktion und kann helfen, das Risiko für Infektionen und einige Autoimmunerkrankungen zu verringern.
  • Verbesserung der Muskelgesundheit und -funktion: Vitamin D3 ist auch wichtig für die Erhaltung der Muskelgesundheit und -funktion. Ein Mangel an Vitamin D kann zu Muskelschwäche und einem erhöhten Sturzrisiko führen, insbesondere bei älteren Erwachsenen.
  • Förderung der Herzgesundheit: Neben der Vermeidung von Verkalkungen könnte Vitamin K2 auch eine Rolle bei der allgemeinen Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems spielen, einschließlich der Unterstützung einer gesunden Blutgerinnung.
  • Verbesserung der Zahn- und Zahnfleischgesundheit: Vitamin K2 kann auch die Zahn- und Zahnfleischgesundheit unterstützen, indem es die Einlagerung von Calcium in den Zähnen fördert.

Zusammensetzung

Calciumcarbonat (Calcium), Füllstoff: mikrokristalline Cellulose; Stärke; Trennmittel: Magnesiumsalze von Fettsäuren, Siliciumdioxid; Cholecalciferol (Vit. D), Menachinon-7 (Vit. K) aus Bacillus subtilis natto.

Lesen Sie unsere Auswahl-Charta

Tipps zur Verwendung

  • 2-mal täglich 1 Tablette einnehmen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.

    Nährwerte pro Tagesdosis = 2 Tabletten - Kalzium - 750 mg - 94% - Vitamin K - 100 µg - 133% - Vitamin D - 50 µg / 2000 IU - 1000%

  • Lagerung: bei Raumtemperatur, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen.

Calcium + Vitamin D3 + Vitamin K2

Dieses Produkt in ein paar Fragen...

Wie viel Calcium wird pro Tag empfohlen?

Die empfohlene Tagesdosis an Calcium hängt vom Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand ab. Besondere Gruppen wie Jugendliche, Schwangere und ältere Menschen haben aufgrund physiologischer Veränderungen einen höheren Bedarf. Hier eine Übersicht:

  • Säuglinge (0–6 Monate): 200 mg
  • Säuglinge (7–12 Monate): 260 mg
  • Kinder (1–3 Jahre): 500 mg
  • Kinder (4–6 Jahre): 700 mg
  • Kinder (7–9 Jahre): 900 mg
  • Kinder und Jugendliche (10–19 Jahre): 1200 mg
  • Erwachsene (19–60 Jahre): 900 mg
  • Erwachsene (ab 60 Jahren): 1200 mg
  • Schwangere und Stillende: 1000 mg

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Erwachsene ab 19 Jahren eine tägliche Gesamtzufuhr von etwa 1.000 mg Calcium. Die Gesamteinnahme sollte 2500 mg pro Tag nicht überschreiten, um ein Übermaß zu vermeiden.

Ihnen könnte auch Folgendes gefallen