Pigmentflecken, Hyperpigmentierung & Co: Braune Fl...
Pigmentflecken, Altersflecken und Melasma entstehen durch überschüssiges Melanin, sind jedoch unters...
Das Wesentliche
Träumen Sie von langem, geschmeidigem und glänzendem Haar? Wir versprechen Ihnen zwar nicht die Haarpracht von Rapunzel, aber wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie das Haarwachstum anregen können, ohne Ihr Haar in vier Teile zu schneiden.
Ob Haarroutine, Profi-Tipps oder Nahrungsergänzungsmittel: Finden Sie heraus, welche Methode am besten zu Ihnen passt.
3 Dinge, die wir alle tun, die aber unser Haar schädigen.
Bevor wir das Haarwachstum anregen, ist es wichtig zu wissen, wie unser Haar wächst.
3 Zahlen, die man sich über das Haarwachstum merken sollte :
Das Leben des Haares ist in drei Phasen unterteilt:
Die Anagenphase: Dies ist die längste Phase des Haarzyklus, in der das Haar aktiv wächst. Diese Phase kann je nach Person zwischen 2 und 7 Jahren dauern und betrifft 85% des Haares. Je länger diese Phase dauert, desto mehr kann das Haar wachsen.
Katagene Phase: In dieser viel kürzeren Phase (2-3 Wochen) kommt das Haarwachstum zum Stillstand. Das Haar wird dann zu einem "toten Haar", bleibt aber noch in der Kopfhaut verankert.
Telogenphase: Diese letzte Phase dauert etwa 3 bis 4 Monate und betrifft 14% der Haare. Das Haar ruht und fällt schließlich aus, meist wenn es durch das Wachstum eines neuen Haares getrieben wird.
Inhaltsstoffe, auf die Sie achten oder die Sie meiden sollten, wir sagen Ihnen alles.
Viele natürliche Wirkstoffe helfen dabei, die Haarfollikel zu nähren, die widerstandsfähigeres und dickeres Haar produzieren werden, das weniger anfällig für Haarbruch ist.
Wenn Sie einige Tropfen eines der unten aufgeführten ätherischen Öle in Ihr Shampoo geben, wird die Mikrozirkulation in Ihrer Kopfhaut angeregt, was zu einer verstärkten Nährstoffzufuhr und einer besseren Sauerstoffversorgung führt.
Es gibt auch pflanzliche Öle und andere natürliche Wirkstoffe, die sich um Ihre Kopfhaut kümmern und ein gesundes und schnelles Haarwachstum fördern.
Senföl: Bekannt für die Bekämpfung von Haarausfall, regt es durch seine leicht wärmende Wirkung die Durchblutung der Kopfhaut an. Seine umhüllende und stärkende Wirkung auf die Haarfaser verleiht dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit.
Rizinusöl: Unerlässlich für das Haarwachstum, hat es außergewöhnlich stärkende Eigenschaften, die helfen, die Haarwurzeln tief im Inneren zu kräftigen.
Amla-Pulver: Amla-Pulver, auch indische Johannisbeere genannt, ist extrem reich an Vitamin C und Antioxidantien, die helfen, das Haar vor oxidativem Stress zu schützen. Es stärkt die Haarfollikel, regt die Durchblutung an und hilft dabei, die Kopfhaut ins Gleichgewicht zu bringen.
Ashwagandha: Diese adaptogene Pflanze hilft, Stress abzubauen, ein Faktor, der häufig mit Haarausfall in Verbindung gebracht wird. Sie fördert das hormonelle Gleichgewicht, stärkt die Haarfollikel und verbessert die Durchblutung, was zu einem kräftigeren Haarwachstum und einer gesünderen Kopfhaut beiträgt.
Schlecht abgestimmte oder zu aggressive Pflegeprodukte können das Wachstum Ihrer Haare stören. Wählen Sie milde Shampoos mit gesunden Wirkstoffen, wie die oben genannten.
Silikone, die häufig in Shampoos, Spülungen und Stylingprodukten enthalten sind, werden für ihre Fähigkeit geschätzt, das Haar zu glätten und ihm ein glänzendes und weiches Aussehen zu verleihen. Allerdings bilden diese Verbindungen eine Barriere um das Haar, die auf lange Sicht die Haarfollikel ersticken und verhindern kann, dass wichtige Nährstoffe eindringen.
Das kann zu einer Ansammlung von Rückständen führen, wodurch das Haar stumpf, trocken und brüchig wird.
Auch um das zu verhindern, sollte man darauf achten, seine Shampoos und Haarpflegeprodukte, die man anwenden kann, gut auszuspülen und nicht zu viele Stylingprodukte wie Haarsprays, Gels und Schäume zu verwenden, die das Haar nicht nur ersticken, sondern oft auch austrocknende Alkohole und andere aggressive Inhaltsstoffe enthalten, die das Haar brüchig machen können.
Eine übermäßige Verwendung dieser Produkte kann zu Spliss, dem Verlust der natürlichen Elastizität des Haares und sogar zu vorzeitigem Haarausfall führen.
Aus diesem Grund werden Sie auf Humasana keine Produkte finden, die Silikone enthalten. Engagiert für Ihre Gesundheit und Ihre Haut, bieten wir Ihnen nur Produkte ohne endokrine Disruptoren oder CMR, gemäß unserer strengen Auswahl-Charta.
Mit einem sanften Peeling lässt sich die Kopfhaut reinigen und von Umweltverschmutzung, abgestorbenen Hautzellen und Produktresten befreien.
Achtung: Für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut ist ein Peeling nicht zu empfehlen.
Unser einfaches Rezept zum Nachmachen zu Hause:
Vermischen Sie den Zucker und das Pflanzenöl in einer Schüssel, bis eine homogene Textur erreicht ist. Fügen Sie dann den Honig und das ätherische Öl Ihrer Wahl hinzu.
Auf das leicht feuchte Haar auftragen und in kleinen Abschnitten direkt auf die Kopfhaut auftragen. 5-10 Minuten lang in kreisenden Bewegungen sanft einmassieren und dabei besonders auf die Stellen achten, an denen Sie das Wachstum anregen möchten.
Spülen Sie gründlich mit lauwarmem Wasser nach, um alle Rückstände zu entfernen. Folgen Sie mit Ihrem üblichen Shampoo für eine Tiefenreinigung.
Dieses Peeling kann alle zwei bis drei Wochen einmal angewendet werden, um das Haarwachstum anzuregen und gleichzeitig eine gesunde und ausgeglichene Kopfhaut zu erhalten.
Eine tägliche Massage für 3 Minuten oder 2 Mal pro Woche für 5 Minuten durchzuführen, regt die Blutzirkulation zu den Haarfollikeln an. Massieren Sie die Kopfhaut mit den Fingerspitzen (vermeiden Sie die Verwendung von Fingernägeln, um die Kopfhaut nicht zu reizen) in sanften, kreisenden Bewegungen. Gehen Sie dabei in Richtung des Blutflusses vor, beginnen Sie im Nacken und arbeiten Sie sich allmählich zum Scheitel hinauf.
Entgegen einer weit verbreiteten Meinung führt das Bürsten der Haare nicht zu einem besseren Haarwachstum - im Gegenteil. Übermäßiges Bürsten reizt nicht nur die Kopfhaut, sondern schwächt auch die Haarfaser, was zu Haarbruch und Spliss führen kann.
Bevorzugen Sie daher Bürsten mit Naturborsten, wie z. B. Bürsten mit Wildschweinborsten, um das Haar gründlich zu entwirren, ohne es zu brechen.
💡Profi-Tipp: Wann sollte man einen Kamm oder eine Bürste verwenden?
Verwenden Sie einen Kamm, wenn Ihr Haar nass ist, und eine Bürste, wenn es trocken ist.
Der Kamm mit breiten Zinken entwirrt nasses Haar, ohne es zu brechen, perfekt für schwaches Haar, da er leichter durch nasses Haar gleitet, während die Bürste (vor allem die mit Naturborsten) dabei hilft, die natürlichen Öle der Kopfhaut in den Längen zu verteilen, was den Glanz und die Geschmeidigkeit des Haares verbessert. Außerdem kann man mit einer Bürste auch Volumen in eine Frisur bringen oder das Haar föhnen.
Vorsicht bei der Verwendung von Haartrocknern und Glätteisen! Übermäßige Hitze kann dazu führen, dass die Haarfaser austrocknet, wodurch die innere Struktur des Haares geschwächt wird. Und hallo zu trockenem Haar und Spliss.
💡Profi-Tipp: das Mikrofaserhandtuch
Verwenden Sie zum Trocknen Ihrer Haare Mikrofaserhandtücher, die viel leichter und weicher sind als herkömmliche Handtücher. Ihre glatte Textur minimiert die Reibung, wodurch die Gefahr von Haarbruch und Frizz verringert wird.
Lassen Sie Ihr Haar atmen.
Sie können Ihre Haare hochstecken, um die Reibung mit der Kleidung oder dem Kopfkissen zu verringern. Achten Sie aber darauf, dass Ihre Frisur nicht zu eng sitzt, da sie an den Haarwurzeln zieht und das Haar vorzeitig ausreißt.
Ihr lockiges Haar macht Ihnen zu schaffen? Entdecken Sie die Curly Girl Method, um Ihre Locken zu definieren und sie dabei zu pflegen.
Sind Sie ein Fan von Dauerwellen? Haarfärbeprodukte enthalten oft Chemikalien wie Ammoniak und Peroxid, die die Haarstruktur verändern und schädigen können. Glücklicherweise bietet die natürliche Pflanzenhaarfarbe einen schonenderen und haarfreundlicheren Ansatz.
Nein, das Abschneiden der Spitzen lässt das Haar nicht schneller wachsen, aber es entfernt geschädigte Spitzen und Spliss, der sich entlang des Haares ausbreiten kann.
Die Gesundheit Ihres Haars beginnt von innen heraus.
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an wichtigen Nährstoffen ist, hilft Ihnen, Ihr Haar kräftig und widerstandsfähig zu erhalten.
Wo sind sie zu finden? In Eiern, Hühnchen, Fisch, Hülsenfrüchten und Nüssen,
In Vollkornprodukten, Eiern, Mandeln und Avocados.
Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Paprika, Kiwis und Camu-Camu sind hervorragende Quellen für Vitamin C.
In rotem Fleisch, Spinat, Linsen und Tofu. Lesen Sie auch 10 Nahrungsquellen, die von Natur aus reich an Eisen sind.
In Meeresfrüchten, Kürbiskernen und Nüssen. Entdecken Sie auch alle Eigenschaften von Zink für Schönheit und Gesundheit.
In fettem Fisch (wie Lachs), Leinsamen und Nüssen.
All diese Nahrungsmittel in die Ernährung zu integrieren, ist nicht immer einfach. Nahrungsergänzungsmittel können eine gute Lösung sein, um eine ausreichende Versorgung mit einigen besonders wichtigen Nährstoffen sicherzustellen.
Lesen Sie auch wie Sie Ihre Nahrungsergänzungsmittel nach Ihrem Haartyp auswählen.
Eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Haar ist Biotin (B8), da es vom Körper zur Synthese von Aminosäuren verwendet wird, die dann in Keratin umgewandelt werden.
Eisen und Zink helfen denen, die einen Mangel haben, da sie auch für die Produktion von Haarfasern benötigt werden, was dazu beitragen kann, dass das Haar schneller wächst.
Die Vorteile von Kollagen für das Haar sind bekannt. Ein Protein, das für die Strukturierung der Haarfollikel wichtig ist, es verbessert auch die Elastizität der Haarfasern. Es ist interessant, es in Form von hydrolysierten Peptiden einzunehmen, weil es in dieser Form besser aufgenommen wird als in einem Nahrungsmittel.
Lust, mehr über Kollagen zu erfahren? Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel, um zu verstehen, wie dieses Strukturprotein wirkt.
Das bovine Kollagenpulver mit 2000 Dalton sorgt für eine optimale Aufnahme. Es ist geruchs- und geschmacksneutral und lässt sich einfach in Ihre Getränke integrieren.
Sie bevorzugen eine fertige Lösung? Kollagen-Shots zum Trinken passen einfach in Ihre Tasche und versorgen Sie den ganzen Tag über mit Kollagen.
Superfoods sind ebenfalls eine gute Ernährungsoption, da sie von Natur aus reich an mehreren wichtigen Nährstoffen sind.
Beispielsweise hat Spirulina aufgrund ihrer reichhaltigen Zusammensetzung aus Proteinen, Eisen, B-Vitaminen, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren ihre Wirksamkeit bei der Haargesundheit bewiesen.
Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel und erfahren Sie alles über die Vorteile von Spirulina für die Haargesundheit.
Auch Bierhefe ist eine reichhaltige Quelle für Vitamine der B-Gruppe (einschließlich Biotin), Mineralstoffe (einschließlich Zink und Eisen), Proteine, Aminosäuren und Antioxidantien, die ein schnelles Wachstum unterstützen und dabei helfen, die Haarzellen vor oxidativen Schäden zu schützen.
Ihr Körper ist heilig und wir sind uns dessen bewusst. In unserem Online-Drogeriemarkt bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle Auswahl an sauberen und wirksamen Gesundheits- und Schönheitsprodukten. Unser Team ist jeden Tag auf der Suche nach den besten Nahrungsergänzungsmitteln, Gesichtspflegeprodukten, Körper- und Haarpflegeprodukten, Hygieneprodukten, Produkten für Mütter und Kinder, phytotherapeutischen Lösungen sowie Gesundheitszubehör für den Alltag.
Unsere Mission: Wir wollen Ihnen helfen, mit sauberen Produkten auf Ihre Gesundheit zu achten. In den Dermo-Kosmetik- und Gesundheitsprodukten, die wir Ihnen anbieten, sind keine umstrittenen Inhaltsstoffe enthalten. Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit - mit gutem Gewissen!