Pigmentflecken, Hyperpigmentierung & Co: Braune Fl...
Pigmentflecken, Altersflecken und Melasma entstehen durch überschüssiges Melanin, sind jedoch unters...
Das Wesentliche
Die Vaginalflora ist zwar oft unbekannt, spielt aber eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das intime Wohlbefinden der Frau. Diese komplexe Gemeinschaft von Mikroorganismen in der Vagina trägt zur Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Milieus bei, beugt Infektionen vor und sorgt für das tägliche Wohlbefinden. Und Sie wussten es vielleicht nicht, aber die Gesundheit Ihrer Darmflora steht in Zusammenhang mit der Gesundheit Ihrer Intimflora. In diesem Artikel erkunden wir die Bedeutung der Vaginalflora für das weibliche intime Wohlbefinden sowie die besten Praktiken, um sie zu pflegen.
Die Vaginalflora besteht, ebenso wie die Darm- oder Hautflora, aus Millionen guter Bakterien. Genauer gesagt besteht sie zu über 90 % aus Milchsäurebakterien der Familie Lactobacillus. Die häufigsten sind :
Das sind nützliche Bakterien, die die Scheide vor möglichen Infektionen schützen, indem sie krankheitserregende Bakterien bekämpfen. Auf welche Weise tun sie das? Diese Mikroorganismen produzieren Milchsäure, um die Umgebung sauer (der pH-Wert der Vagina liegt zwischen 3,5 und 4,5) und für viele "schlechte" Bakterien feindlich zu machen. Neben den Laktobazillen können auch andere Bakterienarten in kleinen Mengen vorhanden sein, die zum Gleichgewicht der Vaginalflora beitragen. Diese natürlich vorkommende und nützliche Bakterienflora in den Schleimhäuten des Intimbereichs nennt man Kommensale Flora.
Während der Menstruation kann der Blutverlust den physiologischen Säuregehalt der Vagina senken. Dieses Phänomen ist zwar natürlich, macht die Umgebung aber weniger feindselig und damit günstig für die Vermehrung krankheitserregender Bakterien wie :
Die Vaginalflora, auch vaginale Mikrobiota genannt, ist sehr empfindlich und hat einen sehr spezifischen pH-Wert. Verschiedene Faktoren können ihre Zusammensetzung stören und zu einem Ungleichgewicht führen.
Tabak, der besonders für seine schädlichen Auswirkungen auf die Atemwege bekannt ist, wirkt sich auf die Vaginalflora aus. Er ist ein Hauptfaktor für ihr Ungleichgewicht. Tabakkonsum stört die Ausschüttung von Östrogen, einem Hormon, das für Frauen unverzichtbar ist, da es für die Bildung, Erhaltung und Funktion der Geschlechtsorgane (Fortpflanzung, Menstruationszyklus) verantwortlich ist, und wirkt auf die Leber ein, indem es die schnelle Zerstörung dieser Hormone verursacht.
In Stresssituationen produziert der Körper Cortisol, ein unentbehrliches Hormon, das wichtige Funktionen erfüllt, aber im Übermaß das Immunsystem schwächen und die Vermehrung krankheitserregender Bakterien begünstigen kann.
Hormonelle Schwankungen wie während der Schwangerschaft, der Menopause oder des Menstruationszyklus können das Gleichgewicht der Vaginalflora beeinträchtigen. Um dem vorzubeugen, gibt es natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die Sie in diesen verschiedenen Phasen Ihres Lebens einnehmen können, um die Hormone ins Gleichgewicht zu bringen.
p336616769, p155014314, p564665547, p749994954
Die übermäßige Verwendung von parfümierten oder reizenden Intimhygieneprodukten sowie die übermäßige Reinigung des Intimbereichs können das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora stören.
Das Tragen von zu enger Kleidung oder Unterwäsche wie Jeans, Strumpfhosen oder Tangas kann zu übermäßigem Schwitzen und kleinen Traumata der Vaginalschleimhaut führen. Bevorzugen Sie lockere Kleidung, um Reibung zu vermeiden, sowie Unterwäsche aus Baumwolle.
Antibiotika sind oft notwendig, um ein Gesundheitsproblem zu behandeln, sind aber schädlich für die Lactobacillus-Bakterien der Vaginalflora (auch die der Hautflora und Darmflora). Eine Abnahme dieser Bakterien führt zu einem Ungleichgewicht der vaginalen Mikrobiota.
Ein Ungleichgewicht der Vaginalflora ist nicht leicht zu erkennen, aber es gibt einige Symptome, die Sie aufhorchen lassen können. Hier sind einige davon:
Jede größere, ungewöhnliche oder seltsame Veränderung im Intimbereich sollten Sie einer medizinischen Fachkraft melden. Er wird eine geeignete Behandlung für Sie finden.
Die Pflege des Intimbereichs ist wichtig, um bestimmte Beschwerden wie Juckreiz zu vermeiden. Dazu gehört zunächst einmal die Wahl der richtigen Produkte für diesen empfindlichen Bereich.
Sie können sich für Produkte entscheiden, die speziell für die Intimpflege entwickelt wurden. Da der pH-Wert der Vagina zwischen 3,5 und 4,5 schwankt, ist es wichtig, eine Waschlotion mit dem richtigen pH-Wert zu verwenden, die Ihnen hilft, das Gleichgewicht der Vaginalflora zu erhalten und Infektionen zu verhindern.
Wenden Sie sich auch an biologische Intimpflegeprodukte, die keine aggressiven Chemikalien enthalten. Sie sind sanft zu empfindlichen Schleimhäuten und Haut.
Der äußere Intimbereich der Frau erfordert bei der Körperpflege besondere Aufmerksamkeit. Unter Intimpflege versteht man die Reinigung des Körperbereichs, der sich auf Höhe des Damms befindet. Sie betrifft :
Um eine optimale Frauenhygiene aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, die dabei helfen, Infektionen zu verhindern und Gerüche zu reduzieren, die sich auf natürliche Weise entwickeln können.
Die Aufrechterhaltung einer guten Intimhygiene, einschließlich des regelmäßigen Waschens des Genitalbereichs, ist für Frauen von entscheidender Bedeutung. Angesichts der Menstruation, des vaginalen Ausflusses und des Schwitzens hilft die regelmäßige Reinigung, den Intimbereich gesund zu halten und ein gewisses Maß an Komfort zu gewährleisten.
Der innere Teil Ihrer Vagina muss nicht gereinigt werden, weil er über einen eigenen Reinigungsmechanismus verfügt. Die Verwendung von Vaginalduschen ist daher nicht ratsam.
Es ist wichtig, ein geeignetes Waschgel zu verwenden, das dabei hilft, einen guten pH-Wert aufrechtzuerhalten. Es ist nicht ratsam, ein Duschgel oder eine Körperwaschcreme zu verwenden, da diese Duftstoffe und Chemikalien enthalten, die die Vaginalflora beeinträchtigen können.
Bei der Reinigung des Intimbereichs sollten Sie auf Waschlappen, Schwämme oder Luffa verzichten. Sie können die Schleimhäute reizen und sind sehr oft voller Bakterien. Ein natürliches Intimgel und Wasser sind völlig ausreichend.
Trocknen Sie den Intimbereich nach dem Duschen mit einem sauberen, trockenen Handtuch und tupfen Sie ihn leicht ab. Reiben Sie nicht, da dies zu Reizungen führen kann.
Eine Geste, die uns schon sehr früh beigebracht wird, wenn wir alt genug sind, um alleine auf die Toilette zu gehen, an die wir uns aber unbedingt erinnern sollten: Wenn Sie auf die Toilette gehen, achten Sie darauf, dass Sie sich von vorne nach hinten abwischen und niemals umgekehrt. Warum? So vermeiden Sie, dass schädliche Bakterien vom Anus in die Vagina übertragen werden und Infektionen, die diese Bakterien verursachen können (insbesondere Pilzinfektionen durch die Vermehrung von Candida albicans und Blasenentzündungen durch Escherichia coli).
Intimtücher sind perfekt, um den ganzen Tag lang frisch zu bleiben, auch wenn Sie unterwegs sind. Du findest in unserer humasana Online ApothekeIntimhygienetücher mit cleaner Zusammensetzung, um eine gesunde Vaginalflora zu erhalten.
Herkömmliche Hygieneeinlagen können Chemikalien enthalten, die die zarte Haut im Intimbereich potenziell reizen. Daher ist es wichtig, sanftere und natürliche Alternativen zu wählen, wie z. B. Monatsbinden aus Bio-Baumwolle (Bio-Binden, Tampons aus Bio-Baumwolle, Menstruationshöschen aus GOTS-Baumwolle usw.).
Die Pflegeprodukte für den Intimkomfort sind speziell formuliert, um mögliche Beschwerden im Intimbereich zu beruhigen und zu lindern. Ob trockene Vulva, Irritationen, Juckreiz oder Brennen - diese Produkte sind für jedes Ihrer Bedürfnisse geeignet.
Hier eine Auswahl an gynäkologischen Pflegeprodukten, die Sie interessieren könnten:
Was gibt es Schöneres, als das Streben nach intimem Wohlbefinden mit einer erfüllten Sexualität zu verbinden? Gleitmittel erweisen sich als unverzichtbare Verbündete, um den Komfort und das Vergnügen beim Sex zu fördern, insbesondere bei vaginaler Trockenheit. Auf Humasana bieten wir eine Auswahl an Gleitmitteln auf Wasser- oder Silikonbasis von hoher Qualität, um ein angenehmes intimes Erlebnis ohne Irritationen zu gewährleisten.
The Oh Collective
The Oh Collective bietet eine große Auswahl an Toys und Gleitmittel an, welche sicher für Ihre Vaginalflora sind, da sie aus körperfreundlichen Materialien hergestellt werden. Diese Materialien verhindern das Ansammeln von Bakterien, was das Risiko von Infektionen verringert. Zudem sind die Toys wasserfest und mit dem erhältlichen Spielzeugreiniger noch einfacher zu reinigen. The Oh Collective bietet außerdem weiche, atmungsaktive Unterwäsche für den Alltag an, welche nicht einschneidet und rund um die Uhr Komfort bietet.
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora. Denn was wir essen, kann einen direkten Einfluss auf das Gleichgewicht der Bakterien in unserer Vagina haben. Um eine optimale Vaginalflora zu fördern, sollten Sie bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe bevorzugen :
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die für die Darm- und Vaginalgesundheit förderlich sind. Sie helfen dabei, ein optimales Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien zu erhalten. Zu den Lebensmitteln, die reich an Probiotika sind, gehören Naturjoghurt, Kefir, lakto-fermentiertes Sauerkraut, Miso und Tempeh.
Wenn Ihre Ernährung nicht reich genug an Probiotika ist, können Sie die Ergänzung mit Probiotika in Betracht ziehen. Tatsächlich kann die Einnahme von Probiotika in Kapselform eine praktische und effektive Möglichkeit sein, um eine gute Balance zu halten. Einige Nahrungsergänzungsmittel sind speziell darauf ausgerichtet, direkt auf die Mikrobiota der Intimflora einzuwirken.
Wenn Sie ausreichend Wasser trinken, bleiben Sie hydratisiert und beugen vaginaler Trockenheit vor.
Frisches Obst und Gemüse wie Grapefruit, Heidelbeeren, Cranberries, Knoblauch und Fenchel sind wichtige Bestandteile einer Ernährung, die eine gesunde Vaginalflora fördert.
Nüsse und Samen wie Walnüsse, Mandeln, Sesamsamen und Sonnenblumenkerne sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, an natürlichen Proteinen und verschiedenen Mikronährstoffen wie Magnesium, Zink und Vitamin E, die für die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Gesundheit der Vaginalflora, förderlich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass intimes Wohlbefinden und eine gesunde Vaginalflora Hand in Hand gehen. Eine gesunde und ausgeglichene Vaginalflora ist für die Aufrechterhaltung einer komfortablen und erfüllten Intimität von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie Ihre Vaginalflora durch geeignete Hygienepraktiken, eine ausgewogene Ernährung und natürliche Produkte pflegen, können Sie nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern auch Ihr emotionales Wohlbefinden und Ihr Selbstvertrauen fördern. Die Kultivierung einer gesunden Vaginalflora ist ein Akt der Liebe zu sich selbst, ein Weg, sich wieder mit seinem Körper zu verbinden und seine Weiblichkeit voll auszuleben. Mit der richtigen Pflege und regelmäßiger Aufmerksamkeit können Sie so eine harmonische Intimität genießen, die frei von Beschwerden und Unbehagen ist, und Ihre Weiblichkeit mit Selbstvertrauen und Gelassenheit umarmen.
Ihr Körper ist heilig und wir sind uns dessen bewusst. In unserem Online-Drogeriemarkt bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle Auswahl an sauberen und wirksamen Gesundheits- und Schönheitsprodukten. Unser Team ist jeden Tag auf der Suche nach den besten Nahrungsergänzungsmitteln, Gesichtspflegeprodukten, Körper- und Haarpflegeprodukten, Hygieneprodukten, Produkten für Mütter und Kinder, phytotherapeutischen Lösungen sowie Gesundheitszubehör für den Alltag.
Unsere Mission: Wir wollen Ihnen helfen, mit sauberen Produkten auf Ihre Gesundheit zu achten. In den Dermo-Kosmetik- und Gesundheitsprodukten, die wir Ihnen anbieten, sind keine umstrittenen Inhaltsstoffe enthalten. Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit - mit gutem Gewissen!