Pigmentflecken, Hyperpigmentierung & Co: Braune Fl...
Pigmentflecken, Altersflecken und Melasma entstehen durch überschüssiges Melanin, sind jedoch unters...
Das Wesentliche
Ein Leben ohne Make-up? Es ist schwer, darauf zu verzichten! Egal, ob Sie kleine Unreinheiten abdecken oder am Abend in voller Pracht erstrahlen wollen – Foundations, Rouge und Mascara sind ein fester Bestandteil unseres Beauty-Equipments. Aber nach einem anstrengenden Tag oder einer langen Nacht haben wir alle schon einmal einen wichtigen Schritt für unsere Haut ausgelassen: das Abschminken.
Sind Sie auf der Suche nach einem natürlichen Make-up-Entferner, der nicht nur einfach zu verwenden und effektiv, sondern auch verantwortungsbewusst ist? Dann entdecken Sie die neuesten Trends der natürlichen, hautfreundlichen und leicht anzuwendenden Make-up-Entferner, die Ihre Schönheitsroutine revolutionieren werden.
Wenn Sie sich um unseren Planeten und Ihre Haut sorgen, fragen Sie sich vielleicht, was eine natürliche Reinigung ist.
Dies bedeutet entweder die Verwendung von gesunden, verantwortungsbewussten und ethischen Make-up-Entfernern, wie wir sie bei Humasana auswählen, die auf hautschädigende Inhaltsstoffe verzichten, die in herkömmlichen Make-up-Entfernern enthalten sind. Dazu gehören Inhaltsstoffe wie Sodium Laureth Sulfate (SLS), Aluminium Sulfate etc. Hier finden Sie unsere Blacklist der Inhaltsstoffe.
Die verschiedenen Arten von natürlichen Make-up-Entfernern, die Sie finden können, sind: Reinigungsmilch oder Reinigungsbalsam, Blütenwasser oder Mizellenwasser, die jeweils am besten für einen bestimmten Hauttyp geeignet sind.
Zu beachten: Auch natürliche, selbstgemachte Make-up-Entferner sind auf dem Vormarsch. Folgen Sie einfach den empfohlenen Rezepten, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Haut abgestimmt sind. Sie verwenden natürliche Produkte wie Pflanzenöle und Hydrolate.
Wenn Ihnen zu Hause die Produkte ausgehen (oder der Vorrat begrenzt ist), können Sie sich für ein Gesichtsaccessoire entscheiden, das kein Abschminkprodukt benötigt und Make-up-Spuren mit Wasser entfernt. Dies ist bei einigen Schwämmen, waschbaren Tüchern oder Abschminkhandschuhen der Fall.
Wir lieben es, unsere Haut mit Schönheitspflege zu verwöhnen, die uns hilft, sie zu reinigen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr ein strahlendes Aussehen zu verleihen - kurzum, wir wissen, was wir tun müssen, um sie zu pflegen. Wenn es jedoch um Make-up geht, vergessen wir manchmal unsere guten Vorsätze und überspringen den Teil, der das wesentliche Gegenstück dazu ist, nämlich das Abschminken, da es uns oft lästig und unnötig erscheint. Dabei braucht Ihre Haut Sie bis zum Ende des Tages!
Neben den Unreinheiten, die sich durch Umweltverschmutzung und Tabak absetzen, hat Make-up die schlechte Angewohnheit, die Poren der Haut zu verstopfen. Dieses Phänomen wird durch die natürliche Talgproduktion noch verstärkt, die das Auftreten von Aknepickeln begünstigt. Es ist daher absolut notwendig, Ihr Gesicht abzuschminken und gründlich zu reinigen, bevor Sie Ihre feuchtigkeitsspendende Pflegecreme auftragen.
Suchen Sie sich am besten je nach Hauttyp das für Sie passende Produkt aus, ob mit oder Reinigungsprodukt.
Haben Sie schon einmal von Layering gehört? Bei dieser aus Japan stammenden Technik, die auch als Saho-Kunst bezeichnet wird, werden verschiedene Pflegeprodukte in einer bestimmten Reihenfolge auf das Gesicht aufgetragen, um die Haut reiner und glatter zu machen.
Make-up ist lipophil (aus Fettbestandteilen bestehend), das sich hauptsächlich durch fetthaltige Wirkstoffe auflöst.
Für diesen ersten Schritt der natürlichen Make-up-Entfernung massieren Sie einfach Ihr zuvor angefeuchtetes Gesicht mit einigen Tropfen Öl ein, das bei Kontakt mit Wasser aufschäumt. Ihre Haut wird von Unreinheiten befreit, die von den Fetten absorbiert wurden, und ist perfekt gereinigt und glatt. Das Reinigungsöl ist besonders wirksam bei hartnäckigem Make-up, wie wasserfester Mascara.
Es gibt auch bestimmte Formen fester Make-up-Entferner (Paletten), bei denen sich das Öl unter dem Einfluss von Wasser in Milch verwandelt.
Das Reinigungsöl sollte vorzugsweise mit kaltem Wasser abgespült werden, um die Durchblutung anzuregen und das Gewebe zu straffen. Dafür können Sie ein Abschminkquadrat oder einen Handschuh aus Naturfasern mit kleinen Klopfbewegungen verwenden, die vor Irritationen bewahren.
Entdecken Sie unsere besten natürlichen Reinigungsöle.
Jojobaöl wird hauptsächlich empfohlen, da es das leichteste Öl ist. Es fängt Talg- und Make-up-Rückstände auf, ohne die Haut zu ersticken.
Sie sollten sich aber bewusst sein, dass die Verwendung eines Reinigungsgelees wahrscheinlich besser geeignet ist, da sich die Poren durch die Kälte stärker zusammenziehen.
Die Verwendung von Süßmandel- oder Rizinusöl wird für mittlere Hauttypen empfohlen, die Feuchtigkeit und Schutz benötigen.
Entscheiden Sie sich für Avocado- oder Sonnenblumenöl. Bio-Kokosöl ist ebenfalls empfehlenswert, aber Vorsicht: Es kann komedogen sein (fördert die Entstehung von Pickeln).
Borretsch-, Nachtkerzen- oder Arganöl sind Ihre wichtigsten Verbündeten, denn sie haben Anti-Aging-Eigenschaften, reparieren und nähren die Haut und helfen, die Falten aufzufüllen.
Wenn Sie die fettigen Rückstände des Make-ups entfernt haben, denken Sie daran, Ihre Haut zu reinigen.
Hier finden Sie unsere SLS-freien Mizellenwasser.
Der wichtigste Bestandteil für das verwendete Mizellenwasser ist Wasser.
Mizellenwasser ist ideal für fettige Haut, da es keinen Fettfilm hinterlässt. Dank seiner Mizellen, die Unreinheiten einfangen, und seiner Wasserphase, die ihre Entfernung fördert, reinigt das Mizellenwasser die Haut sanft. Es entfernt wirksam Make-up-Reste, insbesondere von Augen und Mund, und hinterlässt auf Ihrem Gesicht ein sauberes und frisches Gefühl, ohne dass Sie es abspülen müssen.
Mizellenwasser kann aufgrund seiner Tenside, die die Fette im Wasser verdünnen, bei empfindlicher Haut manchmal irritierend sein. Eine beruhigende Reinigungsmilch ist dann eine Alternative.
Es ist sehr sanft zur Haut, nimmt Make-up-Spuren und Talg auf und entfernt abgestorbene Hautzellen. Auch diese müssen Sie abspülen.
Im letzten Schritt bereiten Sie Ihre Haut auf die Aufnahme Ihrer nächtlichen Feuchtigkeitspflege vor. Je nach Ihren Bedürfnissen wählen Sie das Blütenwasser oder Hydrolat, das am besten zu Ihnen passt.
Kornblumenblütenwasser wird wegen seiner abschwellenden Wirkung verwendet und ist ideal, um es auf Ihre Augen aufzutragen, nachdem Sie Ihr Make-up wie die als hartnäckig geltende wasserfeste Mascara entfernt haben. Es sorgt für einen entspannteren Blick.
Rosenwasser ist dafür bekannt, dass es alle Hauttypen mit Feuchtigkeit versorgt und empfindliche Haut beruhigt und repariert.
Finden Sie unser natürliches und biologisches Rosenwasser hier.
Kamillenhydrolat ist sehr hilfreich bei atopischer Haut oder Ekzemen. Es mildert Rötungen, die nach den ersten Schritten der Make-up-Entfernung auftreten können.
Das Bio-Gurkenblütenwasser ist ein Verbündeter für alle Hauttypen. Es wirkt belebend und feuchtigkeitsspendend und hat die Eigenschaft, mit Wasser zu quellen. Ideal, um sich am Ende des Tages zu entspannen!
Um Ihr Make-up abfallfrei zu entfernen, kann auch die Verwendung von wiederverwendbaren oder waschbaren Accessoires in Ihre Reinigungsroutine integriert werden.
Dieser Handschuh aus pflanzlichen Mikrofasern, meist aus Bambus, ist ideal für diejenigen unter uns, die sich nur wenig schminken, und kann ohne Make-up-Entferner verwendet werden.
Der aus der Konjakwurzel gewonnene Konjac-Schwamm ist eine Erfindung aus Japan und hat die Eigenschaft, mit Wasser aufzuquellen. Er ist ein sanftes Peeling für das Gesicht und eignet sich für alle Hauttypen, sogar für Ekzeme. Der Schwamm ist etwa 3 Monate haltbar und muss nach jeder Anwendung unbedingt mit warmem Wasser (mit etwas Seife) gereinigt werden.
Das Abschminktuch aus Baumwoll- oder Bambusfasern ist bei empfindlicher Haut sehr beliebt. Geben Sie ein paar Tropfen Ihres Reinigungsöls auf das Tuch und spülen Sie es ab, indem Sie Ihr Gesicht sanft abklopfen.
Es wird aus pflanzlichen Materialien wie Leinen, Hanf, Bambus und Baumwolle hergestellt und ist eine verantwortungsbewusste Alternative zu umweltschädlicher Abschminkwatte. Sie ist sparsam und praktisch und kann ohne Produkte verwendet werden.
Sie entfernt abgestorbene Hautzellen und reinigt die Haut gründlich. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Haut, insbesondere fettige und zu Akne neigende Haut, nicht abschleifen!
Bei der Verwendung von Ölen allein oder in Kombination mit einem Hydrolat (für einen Zwei-Phasen-Make-up-Entferner) sollten Sie immer pflanzliche Öle den mineralischen vorziehen, da letztere die Poren verstopfen.
Bei einem Zwei-Phasen-Make-up-Entferner beträgt das Verhältnis immer 50 ml Pflanzenöl zu 50 ml Blütenwasser bzw. Hydrolat.
Sie können sich für ein Süßmandelöl und ein Geranienhydrolat entscheiden.
Wählen Sie am besten Jojobaöl, Orangenblüten- oder Rosenwasser, da sie die Poren verfeinern.
Für eine gute Hydratation ist Gurkenextrakt wirksam.
Sonnenblumen- oder Olivenöl nähren die empfindliche Haut und Kornblumen- oder Kamillenhydrolat beruhigen Hautirritationen.
Arganöl, Rosenwasser und Aloe-vera-Gel versorgen Ihre Haut tiefgreifend mit Feuchtigkeit und wirken der Hautalterung entgegen.
Rizinusöl ist dafür bekannt, dass es die Wimpern stärkt und das Wachstum fördert, während Eukalyptusblütenwasser Augeninfektionen lindern kann.
Ihr Körper ist heilig und wir sind uns dessen bewusst. In unserem Online-Drogeriemarkt bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle Auswahl an sauberen und wirksamen Gesundheits- und Schönheitsprodukten. Unser Team ist jeden Tag auf der Suche nach den besten Nahrungsergänzungsmitteln, Gesichtspflegeprodukten, Körper- und Haarpflegeprodukten, Hygieneprodukten, Produkten für Mütter und Kinder, phytotherapeutischen Lösungen sowie Gesundheitszubehör für den Alltag.
Unsere Mission: Wir wollen Ihnen helfen, mit sauberen Produkten auf Ihre Gesundheit zu achten. In den Dermo-Kosmetik- und Gesundheitsprodukten, die wir Ihnen anbieten, sind keine umstrittenen Inhaltsstoffe enthalten. Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit - mit gutem Gewissen!