Kalium Pulver - Kalium & Phosphor
Entwickelt von Source Claire
Entwickelt von Source Claire
Als 3-Monats-Kur trägt das Kalium und Phosphor in diesem Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks und zur normalen Funktion des Nervensystems und der Muskeln bei.
Normaler Blutdruck.
Als 3-Monats-Kur trägt das Kalium und Phosphor in diesem Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks und zur normalen Funktion des Nervensystems und der Muskeln bei.
Mehr dazuLieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.





Normaler Blutdruck.
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Kalium Pulver - Kalium & Phosphor |
Marke | Source Claire |
Typologie | Kalium Tabletten - Nahrungsergänzungsmittel |
Format | Puder |
Vorteile | Normaler Blutdruck. |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile
Kalium Pulver - Kalium & Phosphor:
- Unterstützt die Funktion des Nervensystems und der Muskeln durch Kalium in seiner mineralischen Form
- Unterstützt den normalen Blutdruck
Passt dieses Produkt zu mir?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenden Sie sich vor der Einnahme an einen Arzt. Das Produkt ist für Kinder unter 10 Jahren verboten und wird älteren Menschen, die zu Nephropathie neigen, nicht empfohlen.
Zusammensetzung
Einbasisches Kaliumphosphat, Kaliumgluconat, Konservierungsmittel: Kaliumacetat.
Lesen Sie unsere Auswahl-Charta
Tipps zur Verwendung
Vor der oralen Einnahme eines Löffels (3 g) gut schütteln. In Form einer 3-Monats-Kur einnehmen.
Dieses Produkt in ein paar Fragen...
Was ist die empfohlene tägliche Aufnahme von Kalium?
Die empfohlene tägliche Aufnahme von Kalium variiert je nach Alter und individuellen Bedürfnissen. Laut dem Institute of Medicine beträgt die empfohlene Zufuhr für Erwachsene 4.700 mg pro Tag. Für Kinder liegt die empfohlene Menge unter 4.700 mg und hängt von der jeweiligen Altersgruppe ab. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt ebenfalls eine Mindestzufuhr von 90 mmol Kalium pro Tag, um die Gesundheit zu fördern. Kalium ist essenziell für die Zellfunktionen, die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts sowie die Nerven- und Muskelaktivität.