Vitasanum®- Kaliumiodid (KI)

Entwickelt von VitaSanum

VitaSanum®- Kaliumiodid (KI)
VitaSanum®- Kaliumiodid (KI)
VitaSanum®- Kaliumiodid (KI)
VitaSanum®- Kaliumiodid (KI)

Entwickelt von VitaSanum

VitaSanum® Kaliumiodid 200 µg bietet eine gezielte Ergänzung zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion, da es essenzielles Iod liefert, das für die Hormonproduktion notwendig ist. Iod ist entscheidend für den Stoffwechsel und die Regulierung vieler Körperfunktionen.

Mehr dazu

Vorteile :

Kaliumiodid
Radioaktive Strahlung

Das kleine + von Soraya :

Gesunde Gehirnentwicklung bei Föten & Kleinkindern.


Vitasanum®- Kaliumiodid (KI)
Entwickelt von VitaSanum

VitaSanum® Kaliumiodid 200 µg bietet eine gezielte Ergänzung zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion, da es essenzielles Iod liefert, das für die Hormonproduktion notwendig ist. Iod ist entscheidend für den Stoffwechsel und die Regulierung vieler Körperfunktionen.

Mehr dazu


15,40 €

Lieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.

250

Sichere Zahlung

Vorteile :

Kaliumiodid
Radioaktive Strahlung

Das kleine + von Soraya :

Gesunde Gehirnentwicklung bei Föten & Kleinkindern.


Produktbeschreibung

Kurz und knapp

VitaSanum®- Kaliumiodid (KI)
ModellBeschreibung
NameVitasanum®- Kaliumiodid (KI)
MarkeVitaSanum
TypologieKalium Tabletten - Nahrungsergänzungsmittel
FormatPuderkapsel
Vorteile

Kaliumiodid Radioaktive Strahlung

Das kleine +

Gesunde Gehirnentwicklung bei Föten & Kleinkindern.

Labels und Auszeichnungen

Die Vorteile

Hauptvorteile

  • Unterstützung der Schilddrüsenfunktion: Iod ist ein entscheidender Bestandteil der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3), die den Stoffwechsel, die Körpertemperatur und viele andere wichtige Körperfunktionen regulieren. Eine ausreichende Iodzufuhr ist notwendig, um eine gesunde Schilddrüsenfunktion aufrechtzuerhalten und Störungen wie Hypothyreose und Kropf vorzubeugen.

  • Entwicklung des Gehirns: Iod ist besonders wichtig für die Gehirnentwicklung bei Föten und Kleinkindern. Ein Iodmangel während der Schwangerschaft kann zu Entwicklungsverzögerungen und sogar zu schweren geistigen Beeinträchtigungen beim Kind führen.

  • Vorbeugung gegen Strahlenkrankheit: Kaliumiodid wird in Notsituationen verwendet, bei denen ein Risiko einer radioaktiven Kontamination besteht, insbesondere bei Kernkraftwerksunfällen. Die Einnahme von Kaliumiodid kann verhindern, dass radioaktives Iod von der Schilddrüse aufgenommen wird, indem es die Schilddrüse mit nicht-radioaktivem Iod “sättigt” und somit das Risiko von Schilddrüsenkrebs reduziert.

  • Reproduktive Gesundheit: Iod trägt auch zur normalen reproduktiven Funktion bei. Bei Frauen kann ein Iodmangel zu Zyklusunregelmäßigkeiten und erhöhten Risiken von Fruchtbarkeitsproblemen führen.

  • Hautgesundheit: Iod hat eine Rolle in der Aufrechterhaltung gesunder Haut. Ein Mangel kann zu trockener Haut und anderen Hautproblemen führen.

So funktioniert's

Kaliumiodid funktioniert, indem es die Schilddrüse mit nicht-radioaktivem Iod sättigt, was verhindert, dass radioaktives Iod aufgenommen wird. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen eine Strahlenexposition droht.

Zusammensetzung

Füllstoff: mikrokristalline Cellulose; Stärke, Trennmittel: Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Kaliumiodid (Jod).

Lesen Sie unsere Auswahl-Charta

Tipps zur Verwendung

  • EMPFOHLENE EINNAHME: 1/2 Tablette täglich

  • Obwohl Kaliumiodid viele gesundheitliche Vorteile bietet, ist es wichtig, die Einnahme innerhalb der empfohlenen Tagesdosis zu halten, da eine Überdosierung zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann, einschließlich der sogenannten Iodvergiftung oder Hyperthyreose. Es ist immer ratsam, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere von solchen, die Iod enthalten, mit einem Arzt abzusprechen, um den eigenen Iodbedarf korrekt zu ermitteln und eine sichere Dosierung sicherzustellen.

  • LAGERUNG: Bei Raumtemperatur, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen

VitaSanum®- Kaliumiodid (KI)

Dieses Produkt in ein paar Fragen...

Was ist die empfohlene tägliche Aufnahme von Kalium?

Die empfohlene tägliche Aufnahme von Kalium variiert je nach Alter und individuellen Bedürfnissen. Laut dem Institute of Medicine beträgt die empfohlene Zufuhr für Erwachsene 4.700 mg pro Tag. Für Kinder liegt die empfohlene Menge unter 4.700 mg und hängt von der jeweiligen Altersgruppe ab. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt ebenfalls eine Mindestzufuhr von 90 mmol Kalium pro Tag, um die Gesundheit zu fördern. Kalium ist essenziell für die Zellfunktionen, die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts sowie die Nerven- und Muskelaktivität.

Ihnen könnte auch Folgendes gefallen