Sie möchten das am besten zu Ihren Bedürfnissen passende Propolis Produkt finden? Lesen Sie nun unsere Propolis User Guide.
Propolis wird aus dem Harz von Bäumen und Pflanzen gewonnen. Es wird von Bienen aus Baum- und Pflanzensäften entnommen und wirkt desinfizierend auf die Bienenstöcke und hat auch eine positive Wirkung auf die Gesundheit der Bienen. Die kleinen Bienen nutzen Propolis, um kleine Lücken und Rissen im Bienenstock zu stopfen. So kann verhindert werden, dass Schädlinge oder gefährliche Krankheitserreger in den Bienenstock eindringen.
Ein anderer cleverer Vorteil ist, dass diese natürliche Isolierung dabei hilft, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Bienenstock zu regulieren. Der Bienenstock wird schön feucht gehalten und das Wohlbefinden der kleinen Bienen ist wieder gewährleistet.
Imker verwenden Propolis, um die Waben zu stärken und Ihre Bienen auf eine natürliche Art und Weise vor Schädlingen zu schützen. Propolis hat aber auch einige Vorteile für Ihre Gesundheit und wird oft in der Naturheilkunde eingesetzt. Meist wird Propolis in Form von Tropfen verkauft.
Um Propolis-Tropfen herzustellen, müssen mehrere komplizierte Schritte befolgt werden. Als Erstes sammelt der Imker das Propolis von den Waben ein, das fleißig von den Bienen abgelegt wurde. Danach findet ein mühsamer Reinigungsprozess statt, um das Propolis von Schmutz und Feinpartikeln zu befreien, bevor es in Alkohol eingeweicht wird. Durch den letzten Schritt werden die aktiven Inhaltsstoffe freigesetzt. Der Propolis-Extrakt wird gewonnen, in dem das konzentrierte Propolis in einem Sieb gefiltert und in Tropfenform Stück für Stück abgefüllt wird. Die Propolis-Tropfen sind auch als Propolis-Tinktur bekannt.
Im Winter leiden Sie häufig unter Grippesymptomen, Erkältungen und Halsschmerzen? Propolis stärken das Immunsystem und helfen Ihnen, wieder gesund zu werden und schneller auf die Beine zu kommen. Als vorbeugendes Mittel gegen Bakterien und Viren sind Propolis-Tropfen für seine Wirksamkeit bekannt. Insgesamt bieten Propolis-Tropfen viele positive Eigenschaften für die Gesundheit, die bei verschiedenen Beschwerden eingenommen werden können. Propolis ist auch in anderen Formen, wie in Salben, Cremes, Kapseln, Sprays oder Honig zu erhalten. So ist es auch bekannt, in Form von Shampoo oder Conditioner geschmeidiges Haar zu verleihen. Achten Sie stets darauf, Propolis-Tropfen nur nach Absprache mit Ihrem Arzt einzunehmen und schauen Sie sich vor der Einnahme die Zusammensetzung der Tropfen an, um ein reines Propolis-Produkt ohne Alkohol zu wählen, das besonders sanft wirkt.
Die Produkte "Propolis" in ein paar Fragen...
Was ist Propolis und wofür wird es verwendet?
Propolis ist eine harzige Substanz, die von Bienen aus Baumknospen gesammelt wird. Sie wird dann zum Bau und zur Reparatur der Zellen im Bienenstock verwendet.
Es ist ein Naturprodukt, das auch als Mittel zum Schutz vor Bakterien und Viren verwendet wird. Das Bienenprodukt ist nährstoffreich und enthält organische Antioxidantien. Genau aus diesem Grund sind Nahrungsergänzungsmittel so beliebt.
Welche Arten von Propolis gibt es?
In der Nahrungsergänzung gibt es verschiedene Arten von Propolis, die von der geografischen Herkunft und der chemischen Zusammensetzung abhängen:
Grünes Propolis ist die häufigste Form von Propolis, die von Bienen aus Nadelbaumharz und Birkenharz hergestellt wird.
Rotes Propolis wird aus dem Harz von Blütenpflanzen hergestellt und ist am häufigsten in Südamerika zu finden. Es wird häufig wegen seiner entzündungshemmenden und [wundheilenden] Eigenschaften verwendet (https://www.humasana.com/de/traitements-plaies-cicatrices_c851119426).
Das schwarze Propolis ist eine Form, die aus dem Harz von Blütenpflanzen hergestellt wird und am häufigsten in Afrika zu finden ist. Es wird häufig wegen seiner antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften verwendet.
Weißes Propolis ist in Europa häufiger anzutreffen. Es wird aus Bienenwachs hergestellt.
Die Vorteile von Nahrungsergänzungsmitteln aus Propolis
Nahrungsergänzungsmittel auf Propolis-Basis bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Hier sind einige dieser Vorteile:
Stärkung des Immunsystems: Propolis ist für seine antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften bekannt, was es zu einem wertvollen Verbündeten bei der Stärkung der Immunabwehr Stärkung der Immunabwehr und der Behandlung von Infektionen macht.
Unterstützung der Atemwegsgesundheit: Dank ihrer antiseptischen, antibakteriellen, antiviralen und sogar antimykotischen Eigenschaften können Nahrungsergänzungsmittel mit Propolis helfen, den Hals zu beruhigen und die Atemwege gesund zu halten, insbesondere in Zeiten von Erkältungen und Grippe.
Entzündungen hemmen: Propolis hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen zu hemmen und Gelenkschmerzen zu lindern.
Wunden heilen: Als entzündungshemmendes Mittel kann es auch zur Behandlung von Sonnenbrand, Verbrennungen und Wunden verwendet werden. Propolis beschleunigt die Wundheilung von Wunden und Hautverletzungen.
Welche Formen von Propolis Supplements gibt es?
Es gibt viele Möglichkeiten, Propolis zu sich zu nehmen, z. B. in Form von Kapseln, Tabletten, Kaupaste, als Urtinktur oder Mundspray. Propolis ist auch in kosmetischen Produkten wie Lippenbalsam oder Feuchtigkeitscremes. beliebt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln aus Propolis.
Obwohl Propolis-Nahrungsergänzungsmittel für die allgemeine Gesundheit von Vorteil sind, sollten Sie wissen, dass einige Personen allergisch gegen Propolis sind.
Daher sollten sie bei der Verwendung von Propolis vorsichtig sein. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, dass Sie einen Arzt konsultieren, bevor Sie Propolis oder andere Nahrungsergänzungsmittel verwenden. Insbesondere dann, wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Probleme haben.
Worauf sollte man bei Propolis Produkten achten?
Achten Sie wie bei Honig und Gelee Royal darauf, dass Propolis auf ethische Weise gesammelt wurde, wobei das Wohlergehen der Bienen und der Umwelt von den Imkern respektiert wurde. Bienen sind wichtige Bestäuber für unsere Biodiversität, die heutzutage vom Aussterben bedroht ist. Daher ist es wichtig, Propolis mit Bio-Siegel und Bio-Zertifikat zu bevorzugen, wie z. B. Propolis aus biologischem Anbau.