Schauen Sie sich unseren User Guide für Spirulina an, um das beste Spirulina für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die blau-grüne Lage enthält Cyanobakterien, und wird schon seit etlichen Jahrhunderten als wichtige Nahrungsquelle wegen Ihrer zahlreichen positiven Wirkungen auf die Haut genutzt. Spirulina hat einen sehr hohen Nährstoffgehalt und ist reich an Proteinen. Es ist unverzichtbares Superfood und gehört sogar zu den nährstoffreichsten Nahrungsmitteln der Welt.
Es vereint eine Menge an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen und ist angereichert mit Eiweiß, Vitamin B12 und Eisen, zudem unterstützt Spirulina das Immunsystem. Die Abwehrkräfte werden durch den hohen Gehalt an wichtigen Antioxidantien gewährleistet, die das Immunsystem unterstützen und den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen können. Außerdem hat Spirulina blutdrucksenkende Eigenschaften. Wenn Sie unter hohem Blutdruck leiden, kann die regelmäßige Einnahme von Spirulina helfen, Ihre Blutgefäße gesund zu halten, und den Blutdruck zu senken. Auch nicht zu verachten, ist der Einfluss, den Spirulina auf die Gesundheit Ihres Darms hat. Die in Spirulina enthaltenden Ballaststoffe halten Ihre Darmflora gesund. Dieser Effekt wirkt sich wiederum auf Ihre allgemeine Gesundheit aus.
Auch beim Abnehmen hat Spirulina einen fördernden Effekt. Durch die Ballaststoffe unterstützt es das Sättigungsgefühl und reduziert übermäßigen Hunger und das Verlangen, Süßes zu essen. Spirulina trägt also auch dazu bei, den Blutzuckerspiegel zu reduzieren.
Sie legen regelmäßige Trainingseinheiten ein? Spirulina ist ein wichtiger Energielieferant und wird besonders für Sportler empfohlen, denn es bereitet Sie auf das Training vor. Die Alge unterstützt die Leitungsfähigkeit, verbessert die Ausdauer und hilft Ihnen und ihrem Körper sich nach dem Training schneller zu erholen. Wenn Sie besonderen Wert auf umweltfreundliche Produkte legen, ist Spirulina ideal.
Da die Alge sehr schnell nachwächst und zum Wachsen kaum Ressourcen benötigt, bildet es eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Eiweißquellen. Spirulina kaufen können Sie in Form von Pulver und Tabletten. Alles in allem bietet Spirulina eine Vielzahl von Vorteilen für Ihr Wohlbefinden.
Die Produkte "Spirulina" in ein paar Fragen...
Spirulina ist ein Cyanobakterium, ein Mikroorganismus, der zwischen einem Bakterium und einer Mikroalge angesiedelt ist. Sie zeichnet sich durch ihre blau-grüne Farbe aus, die durch ihren Reichtum an Chlorophyll und Phycocyanin entsteht, und wächst in alkalischen Süßgewässern in warmen Regionen. Ihre spiralförmige Struktur hat ihr den Namen gegeben.
Die beiden Hauptarten, die kommerziell verwendet werden, sind:
- Arthrospira maxima
- Arthrospira platensis
Welche Vorteile bietet Spirulina?
Spirulina ist eine natürliche Quelle wichtiger Nährstoffe und besitzt einzigartige Eigenschaften:
Welche Symptome deuten auf einen Spirulina-Mangel hin?
Spirulina ist kein essentieller Nährstoff, daher führt das Fehlen in der Ernährung nicht zu einem spezifischen Mangel. Ihre Nährstoffe können jedoch häufige Mängel an Eisen, Eiweiß oder B-Vitaminen ausgleichen.
Wobei kann die Einnahme von Spirulina mich unterstützen?
- Verbesserung der Ernährung bei Mangelernährung: Sie bereichert die Ernährung mit Eiweißen und wichtigen Nährstoffen, was zu einer besseren Ernährung beiträgt.
- Hilfe bei Eisenmangelanämie: Durch ihren hohen Gehalt an bioverfügbarem Eisen hilft Spirulina, Eisenmangel auszugleichen, besonders vorteilhaft für Menschen mit Anämie.
- Minderung von chronischer Müdigkeit: Sie hilft, Nährstoffmängel auszugleichen, auch wenn weitere Studien erforderlich sind, um ihre langfristige Wirksamkeit zu bestätigen.
- Linderung von Symptomen bei allergischer Rhinitis: Vorläufige Studien zeigen, dass sie die allergischen Symptome lindern könnte, aber mehr Forschung ist notwendig, um diese Effekte zu bestätigen.
Was ist in Spirulina enthalten?
Die nährstoffreiche Zusammensetzung von Spirulina hebt sie von anderen Nahrungsergänzungsmitteln ab:
- Eiweiße: Bis zu 70 % ihres Trockengewichts.
- Kohlenhydrate: Etwa 20 %, hauptsächlich in Form von nützlichen Polysacchariden.
- Fette: Etwa 5 %, einschließlich essentieller Fettsäuren wie GLA (Gamma-Linolensäure).
- Mineralien und Spurenelemente: Eisen, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Kalium.
- Vitamine: Beta-Carotin (Provitamin A), Vitamine B1, B2, B3, B6 und E.
Wichtige Hinweise:
- Das in Spirulina enthaltene Vitamin B12 ist größtenteils inaktiver Form und ersetzt keine tierischen Quellen für VegetarierInnen oder VeganerInnen.
- Spirulina enthält kein Vitamin C, kein Jod und keine Omega-3-Fettsäuren, was zusätzliche Zufuhrquellen erforderlich machen kann.
Welche verschiedenen Formen von Spirulina gibt es?
Spirulina ist in verschiedenen Formen erhältlich:
- Pulver: Ideal zum Mischen in Smoothies, Säften oder Joghurt.
- Flakes: Zum Bestreuen von Gerichten oder zum Aufgießen in Getränken.
- Tabletten oder Kapseln: Einfach zu schlucken und praktisch für eine genaue Dosierung.
- Flüssigkeitsampullen: Bieten eine schnelle Aufnahme, sind jedoch weniger verbreitet.
Wie wählt man Spirulina von guter Qualität?
Um die Wirksamkeit und Sicherheit Ihrer Spirulina zu gewährleisten, beachten Sie:
- Herkunft: Bevorzugen Sie Spirulina, die in Frankreich oder in Ländern mit strengen Normen angebaut wird.
- Bio-Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass das Produkt frei von Pestiziden und Gentechnik ist.
- Qualitätsprüfungen: Überprüfen Sie, dass das Produkt auf Schwermetalle und Cyanotoxine getestet wurde.
- Trocknungsmethode: Niedrigtemperaturtrocknung bewahrt die Nährstoffe besser.
- Verpackung: Eine luftdichte und lichtundurchlässige Verpackung schützt vor Oxidation.
Gut zu wissen: Der Preis kann je nach Qualität und Herkunft variieren. Wählen Sie bekannte Marken und lesen Sie die Etiketten sorgfältig, um minderwertige Produkte zu vermeiden.